Speichersdorf
01.04.2019 - 17:22 Uhr

Nach Eis gibt's am Ziel noch Kuchen

Der Wanderer liebt die Natur. Die des Speichersdorfer Fichtelgebirgsvereins schätzen aber noch andere Dinge bei ihren Touren.

Das Fachwerkensemble am Gasthaus Heining in Pressath dient den Wanderern des Fichtelgebirgsvereins um Vorsitzenden Dieter Kottwitz (hinten links) und Wanderführer Sepp Kämpf (davor) als Hintergrund für das Gruppenfoto. Bild: gpa
Das Fachwerkensemble am Gasthaus Heining in Pressath dient den Wanderern des Fichtelgebirgsvereins um Vorsitzenden Dieter Kottwitz (hinten links) und Wanderführer Sepp Kämpf (davor) als Hintergrund für das Gruppenfoto.

"Endlich amal hom' ma' a Glück mit 'm Wetter", kommentierte eines der Mitglieder des Fichtelgebirgsvereins (FGW) Speichersdorf den herrlichen Sonnenschein zur Frühjahrstour in der Oberpfalz. Begrüßt von Wander-führer Josef Kämpf am Parkplatz in Nähe des Waldkindergartens ging es zügig vorwärts. Alle freuten sich über eine Wiese mit voll erblühter Märzenbechern. Auf dem Weg über den Creußensteg, durch Bärnwinkel und ein Wäldchen ging es zum Mittagessen in Gasthaus Heining in Pressath.

Dort kam es zu einem Gespräch mit Dieter Kollwitz, dem Referenten für Wandern im FGV, und Teilnehmern. Jeden zweiten Donnerstag werde gewandert. Am Jahresende liege immer das neue Programm vor, acht Wanderführer teilten sich das Gebiet auf, das erwandert werden soll: Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge sowie die Oberpfalz. Das Alter der Teilnehmer reicht von 67 bis 79 Jahren, altersbedingt sind die Wanderstrecken etwa 15 Kilometer lang.

Kollwitz bezeichnet es als Problem, dass immer weniger Gasthäuser auf dem Land werktags ein Mittagessen anbieten oder bis zu 35 Wanderer unterbringen können. "Geselligkeit, ein Essen, dazu ein Bier gehören halt zu einer Wanderung dazu." Weil auf dem Rückweg die Gruppe an einem Eiscafé vorbei kam, war klar, dass eine Erfrischung den Weg erleichtern würde. Vorbei am PEZ erreichte die Gruppe Grub. Zurück am Parkplatz überraschten die Ehefrauen der Eschenbacher Wanderführer Josef Kämpf und Heinz Jantschik die Wanderer mit einem Kaffee- und Küchenbüfett.

Immer weniger Wirtshäuser bieten
an Werktagen auf dem Land noch
ein Mittagessen an, bedauert Dieter
Kollwitz. Er ist Referent
für Wandern und Vorsitzender des Fichtelgebirgsvereins Speichersdorf. Bild: gpa
Immer weniger Wirtshäuser bieten an Werktagen auf dem Land noch ein Mittagessen an, bedauert Dieter Kollwitz. Er ist Referent für Wandern und Vorsitzender des Fichtelgebirgsvereins Speichersdorf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.