Speichersdorf
24.06.2025 - 17:01 Uhr

Erste Würfe auf der neuen Boule-Bahn in Speichersdorf

Eine neue Freizeiteinrichtung bereichert das Spiel- und Sportangebot in Speichersdorf. Die neue Boule-Bahn wurde eingeweiht. Sie ist Teil von mehreren Maßnahmen zur Umgestaltung der Ortsmitte.

von ak

Boule, Boccia und Petanque sind Spiel- und Sportarten, die von allen Menschen jedes Alters ohne großen Aufwand betrieben werden können. Gespielt wird mit Kugeln und natürlich einer Bahn. Für diese sorgte nun die Gemeinde Speichersdorf. Am Montag eröffnete Bürgermeister Christian Porsch die neu gebaute Boule-Bahn gleich neben dem Kinderspielplatz in der Mozartstraße.

Er hieß dazu die Frauenturngruppe des TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf, dessen 1. Vorsitzenden Manfred Porsch sowie einige Mitglieder des Gemeinderates willkommen. „Die Idee für den Boule-Platz kam von mehreren Seiten, aber auch mit Nachdruck von meiner Mutter Anita“, berichtete er.

Ortsmitte beleben

So beschäftigte sich der Gemeinderat und die ISEK-Lenkungsgruppe mit diesem Wunsch und die Gemeinde suchte nach einer Finanzierungsmöglichkeit. Gefunden wurde diese im von der Regierung von Oberfranken im Rahmen des Städtebauprogrammes bereitgestellten Verfügungsfonds. Damit können Maßnahmen, die im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept enthalten sind, vorgezogen und finanziert werden.

Als vorläufiger Platz wurde eine Freifläche zwischen der alten Tennisanlage und dem Kinderspielplatz an der Mozartstraße gefunden. Die Boule-Bahn wurde von der Firma Hautmann gebaut. Die Baukosten betrugen rund 6.000 Euro bei 60-prozentiger Förderung. Die Boule-Bahn ist Bestandteil der großen Umgestaltungsmaßnahme „Lebendige Ortsmitte“, die zwischen der Mozartstraße und dem Schulzentrum entstehen soll. Darin enthalten ist unter anderem eine Pumptrack-Bahn, ein großer Gemeinschafts- und Allwetterplatz und weitere Freizeitanlagen für Jung und Alt. Der Gemeinderat wird über die im Rahmen eines Architektenwettbewerbes gefundene Gesamtplanung in der Juli-Sitzung informieren.

Geld für Spielplatz übrig

Die Gemeinde wird aus dem mit 100.000 Euro Fördergeld gefüllten Topf noch in diesem Jahr den angrenzenden Kinderspielplatz mit neuem naturnahen Spielgerät samt Rutsche ergänzen und attraktiver machen.

Mit einem Glas Sekt oder Alkoholfreiem stießen die Teilnehmer auf die gelungenen Sportanlage an, warfen oder rollten anschließend gemeinsam die ersten Kugeln auf der Sandanlage. Der abschließende Wunsch der Turnerinnengruppe war, die Bank an der Bahn mit einem Tisch und einer Spielstandanzeige zu ergänzen.

Boule, Boccia und Petanque – Diese drei Spielarten sind sich sehr ähnlich und unterscheiden sich in den Spielregeln und -geräten nur geringfügig. Die beiden Begriffe Boule und Boccia kommen aus dem Französischen. Boccia stammt aus Italien und ist dort vor allem bei Älteren Volkssport.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.