"Natur erleben, Gemeinschaft spüren und die Seele baumeln lassen": Was passt zur Urlaubs- und Ferienzeit besser als die Aufforderung, einfach mal durchschnaufen und den Akku wieder aufzutanken. Unter dieses Motto stellten die evangelischen Kirchengemeinden Speichersdorf und Wirbenz eine Wanderung auf die Tauritzmühle und den dortigen Freiluftgottesdienst unter der Linde.
Weit über 100 Christen und Interessierte fanden sich ein. Urlaub und Ferien seien notwendig, um zur Ruhe zu kommen und neue Kräfte zu tanken, so Pfarrerin Andrea Kühn im Vorfeld. Gerade an einem Sonntag werde das den Gläubigen vor Augen geführt: "Mach's wie Gott! Mach' auch mal Pause."
Die im Halbrund angeordneten Sitzbänke waren restlos besetzt, als der Posaunenchor unter Leitung von Alfred Kreuzer zur Intrade ansetzte. Den Altar hatte Mesnerin Sonja Stangl dekoriert. Die Gemeinschaft der Getauften, so Pfarrer Hartmut Klausfelder in seiner Begrüßung, zu leben und zu erleben, darauf waren alle Bemühungen der Organisatoren und Mitwirkenden ausgerichtet.
Für gespannte Aufmerksamkeit sorgte der Auftritt des 20-köpfigen Kindergottesdienst-Teams, betreut von Yvonne Böhmer, Sonja Stangl, Marie Neuhaus und Michaela Hösl. In dem Rollenspiel ging es um die Begegnung und das Zwiegespräch einer blinden Frau mit einem Kind. "Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. Und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt", rezitierte Edeltraud Neiß Matthäus 28. In ihrer Predigt dazu betonte Pfarrerin Andrea Kühn, dass mit der Taufe die Christen aufgerufen seien zur Nachfolge Jesu. Die Seelsorgerin sprach ihren Zuhörern Mut zu, die Taufe und Nachfolge ernst zu nehmen, und die Gewissheit, dass sie in ihrem Leben Gott an ihrer Seite haben.
Viele Besucher blieben anschließend noch zum Frühschoppen und zur Gulaschsuppe im Biergarten. Am Freitag, 28. Juli, 20 Uhr, sind die Gläubigen dann eingeladen zur Wanderung vom Mesnerhaus auf den Armesberg mit Taizé-Gebet und am Freitag, 8. August, 19 Uhr, zur Wanderung vom Gasthaus Süßenweiher auf den Barbaraberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.