Ein tierisches Erlebnis bot die Ortsgruppe des Fichtelgebirgsvereins (FGV) im Rahmen des Ferienprogramms mit einer Wanderung mit Lamas und Alpakas vom Elfenteich in Mitterhof bei Waldsassen. Bevor die Karawane mit den Tieren losmarschierte, galt es unter der Federführung der Heilpraktikerin Berta Frank, erste Kontakte zu den Tieren zu knüpfen.
Die Buben und Mädchen, begleitet von ihren Eltern, wurden unter der Leitung von Martina Dötsch als Jugendwart der FGV-Ortsgruppe bei der Veranstaltung von strahlendem Sonnenschein begleitet. Am Ausgangspunkt in Mitterhof trällerten die Kinder das Lama-Begrüßungslied. Damit lernten die Buben und Mädchen bereits so manche Vorlieben und Merkmale der Lamas und Alpakas kennen. Im Anschluss bekam die Gruppe jeweils ein Tier für zwei Kinder zugeteilt. Nach einer kurzen Kennenlernzeit ging es gemütliche und ohne Hektik auf Wanderschaft.
Zunächst ging es zur Lourdesgrotte, im Anschluss führte die Wanderung zu einer Wiese, die für ein Picknick genutzt wurde, bevor auch schon wieder der Rückweg eingeschlagen wurde. Angekommen am Mitterhof, erzählte Berta Frank noch eine von ihr selbst verfasste Geschichte. Zudem hatte Organisatorin Martina Dötsch eine weitere Überraschung parat und lud die Kinder zum Eisessen in Waldsassen ein, das Dank einer finanziellen Zuwendung der Gemeinde Speichersdorf, der Deutschen Wanderjugend (DWJ) und des Kreisjugendrings (KJR) des Landkreises Bayreuth möglich war.
Das diesjährige Ferienprogramm der FGV-Ortsgruppe verspricht in den nächsten Wochen mit weiteren Veranstaltung noch abwechslungsreiche Stunden. So stehen Actionbound und Schatzsuche "Rund um den Klausenturm" bei Mehlmeisel am Freitag, 27. August, ein Geocaching in der Fränkischen Schweiz im Püttlachtal am Mittwoch, 1. September, sowie "Phantastisch Natur erleben" als abschließende Veranstaltung am Dienstag, 7. September, auf dem Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.