Speichersdorf
01.06.2018 - 14:56 Uhr

Infotafeln geklaut

Fünf Infotafeln sind am Speichersdorfer Naturlehrpfad verschwunden. hai
Fünf Infotafeln sind am Speichersdorfer Naturlehrpfad verschwunden.

(hai) Fünf Infotafeln am Speichersdorfer Naturlehrpfad sind spurlos verschwunden. Das hat die Vorstandsriege ganz schön geschockt, gab es doch bislang keinen vergleichbaren Fall. "Der Ortsverein Speichersdorf des Fichtelgebirgsvereins kümmert sich ja seit 35 Jahren ehrenamtlich um die Pflege und die Beschilderung des Speichersdorfer Naturlehrpfades", sagt Pressewart Markus Brückner. Vor drei Jahren wurde dieser Lehrpfad komplett mit 40 neuen Infotafeln versehen, da die alten Schilder in die Jahre gekommen waren. Durch neue Erkenntnisse und Informationen wurden die Texte auf aktuellen Stand gebracht und auch QR-Codes mit aufgedruckt. In dieser gesamten Zeit seit 1983 ist noch nie so etwas vorgefallen. Bei der regelmäßigen Begehung des Weges durch den verantwortlichen Wegepaten des FGV Ortsvereins wurde Anfang April festgestellt, dass fünf neue Infotafeln, teilweise mitsamt den dazugehörigen Holzpfählen, spurlos verschwunden sind. Der reine Materialwert dieser fünf Aluverbundtafeln beträgt circa 250 Euro - Eichenpflöcke, ehrenamtliche Stunden beim Aufstellen und sonstiges Material nicht mitgerechnet. Die entwendeten Tafeln waren alle am nordwestlichen Wegeabschnitt, beginnend beim bekannten Tannensteg (zwischen Tauritzmühle und Tressau) bis hin zur Einmündung rechter Hand am Waldrand aufgestellt gewesen. "Uns ist unerklärlich, wer es nötig hat, so etwas zu tun, und vor allem was damit bezweckt wird", meint Vorsitzender Dieter Kottwitz. Mittlerweile erstattete der Ortsverein Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahls. Die FGV-Ortsgruppe bitte die Bevölkerung um Unterstützung und Hinweise.

Fünf Infotafeln sind am Speichersdorfer Naturlehrpfad verschwunden. hai
Fünf Infotafeln sind am Speichersdorfer Naturlehrpfad verschwunden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.