Dann wird Totengräber (Martin Fichtner) in süffisanten Versen und Reimen auf die vorjährige Speichersdorfer Kirwa zurückblicken. Am Donnerstag gibt es Krenfleisch im Landgasthof Imhof. Am Freitag steigt dort im Saal um 21 Uhr die alljährliche Rocknacht mit der Coverband Aeroplane. Mit Korbinian Stocker (Bass), Markus Backer (Schlagzeug), Paul Paladi (Gesang), Thea Miederer (Gesang) und Florian Berner (Gitarre) aus dem Nürnberger Land checkt das Publikum ein für einen First-Class-Flug durch die Rock- und Pop-Geschichte.
Die Lokalmatadoren vom "Gipfeltrio", Jonas Kauper, Daniel Hösl und Oliver Bauer, sorgen am Samstag ab 20 Uhr für einen steirisch-boarisch-böhmischen Partyabend. Die Burschen und Madla werden gemeinsam in den Imhofsaal einmarschieren und die Tanzfläche eröffnen. An beiden Tagen gibt es auch eine Happy Hour in der Bar.
Am Kirwa-Sonntag geht es um 9.30 Uhr in die Christuskirche zum Gottesdienst. Nach dem Mittagstisch wird um 14 Uhr aufgespielt, auftanzt und aufgsunga. Begleitet von den Original Weinwallfahrern vom Rauhen Kulm um Wolfgang Plößner ziehen die Kirwamadla und -buam in Dirndl und Schürzen, Handwagen und mit Blumen geschmückten Masskrügen durch das alte Dorf. In der Ringstraße und am Dorfplatz wird Halt gemacht zu Tanzeinlagen. Vor dem Eingang des Landgasthofes nehmen sie mit Gstanzln das Dorfgeschehen des vergangenen Jahres auf die Schippe.
Zum Kirwa-Montag gehört das Rumspielen im Dorf, ganz nach dem Motto "Wir kommen euch besuchen und würden uns freuen euch anzutreffen", erklärt Vorsitzende Lisa Dorsch. Für die zünftige musikalische Begleitung auf dem Bruckwagen sorgt dabei das "Gipfeltrio". Und am Dienstag heißt es schließlich wieder, von der Kirwa Abschied zu nehmen. In einer feierlichen Zeremonie wird sie wird nach altem Brauch in einer Jägermeister-Flasche eingegraben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.