Speichersdorf
30.01.2019 - 11:40 Uhr

Kleine feiern Winter

Im Winter ist es kalt und dunkel. Dass man mit Schnee und Eis aber auch viel Spaß haben kann, zeigen die Kleinen der evangelischen Kindertagesstätte am Birkenweg in Speichersdorf bei ihrem Winterfest.

Mit einem Mitmachkonzert mit Rainer Wenzel endet das Winterfest in der evangelischen Kindertagesstätte am Birkenweg „Lebendiges Lernen erleben“. Bild: hai
Mit einem Mitmachkonzert mit Rainer Wenzel endet das Winterfest in der evangelischen Kindertagesstätte am Birkenweg „Lebendiges Lernen erleben“.

Mit einem rundum gelungenen Mitmachkonzert mit Kinderliedermacher Rainer Wenzel aus Nürnberg als Höhepunkt feierte die evangelische Kindertagesstätte am Birkenweg "Lebendiges Lernen erleben" den Abschluss ihres Winterkinderfestes. Seit dem Jahreswechsel hatten sich die Mädchen und Buben mit Themen und Fragen rund um das Forschen mit Eis und Schnee beschäftigt.

Antworten auf die Fragen wie "Woraus besteht Schnee?", "Warum ist frischer Schnee so leicht?", "Wie entsteht das Eis?" und "Welche Tiere und Pflanzen freuen sich über eine schützende Schneedecke?" haben die Mitarbeiterinnen gemeinsam mit den Kleinen erarbeitet. Vor allem das Leben in Eis und Schnee am Nord- und Südpol interessierten diese sehr. Für das Abschlussfest hatten die Vorschulkinder mit Kinderpflegerin Eugenie Fleck einen Tanz zur Titelmelodie "Die Schöne und das Biest" eingeübt. Das heitere Winterfest selbst stand unter dem Motto "Es war in einer Winternacht".

Stolz führten die Vorschulkinder allen anderen Mädchen und Buben ihren Musical-Tanz vor. Mit Rainer Wenzel wurde dann gesungen, getanzt und gelacht. Bei Spiel und Spaß und einem leckeren Winterbüfett, das die Eltern gestalteten, ging eine tolle Feier wieder einmal viel zu früh zu Ende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.