Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kamen die Vertreter des Kulturvereins Speichersdorf sowie die beiden Träger der vier Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde, die Pfarrer Sven Grillmeier und Dirk Grafe, ins Rathaus. Auf der Agenda standen die Liquidation des traditionsreichen Kulturvereins und die Verteilung des verbliebenen Vereinsvermögens, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Wir wollen damit in unsere Zukunft hier vor Ort investieren.
Bürgermeister Christian Porsch bedauerte die Auflösung des Vereins, die bereits zu Jahresbeginn in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen worden war. Die Mitglieder hatten bei der Vereinsauflösung einstimmig dafür votiert, das Vereinsvermögen, das satzungsgemäß der Gemeinde Speichersdorf für wohltätige Zwecke zugeführt werden muss, für die vier Kindertageseinrichtungen vorzusehen. „Wir wollen damit in unsere Zukunft hier vor Ort investieren“, fasste Rudolf Richter zusammen. Richter wurde als stellvertretender Vorsitzender zum sogenannten Liquidator des Vereins ernannt.
Mit den beiden Kassenprüfern Franz Schmidt und Alt-Bürgermeister Manfred Porsch übergab er das verbliebene Vereinsvermögen von insgesamt 5345,27 Euro an die Gemeinde Speichersdorf. Den gerundeten Betrag von 5400 Euro reichte die Gemeinde zu gleichen Teilen an die beiden Träger der Kindergärten, die katholische Kirchenstiftung und den Diakonieverein Speichersdorf, weiter. Die Pfarrer Dirk Grafe und Sven Grillmeier bedankten sich für die Spende und sagten zu, das Geld für besondere Angebote in den Kitas für die Kleinen und Kleinsten in der Gemeinde vorzuhalten. Zugleich dankten sie ebenso wie Bürgermeister Christian Porsch und Alt-Bürgermeister Manfred Porsch dem Kulturverein und dessen Mitgliedern für deren 55-jähriges engagiertes Wirken. Mit der Auflösung werde in der Gemeinde etwas fehlen, waren sich alle Beteiligten einig.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.