"Ich bin schon etwas stolz auf meine Donnerstag-Wanderer", sagte Vorsitzender Dieter Kottwitz vom Fichtelgebirgsverein (FGV). Mit einer gemütlichen Jahresabschlusswanderung und anschließenden Feier ließen die Wanderfreunde der Ortsgruppe das Jahr ausklingen lassen.
Locker und unterhaltsam ging es wieder bei der Wandung zu, die Wanderführer Alfred Höcht organisiert hatte. Der 82-Jährige staunte nicht schlecht, denn es waren 50 Teilnehmer zu der morgendlichen, etwa acht Kilometer langen Tour gekommen - so viele wie schon lange nicht mehr. Im Anschluss ging es zur Jahresabschlussfeier in den Landgasthof Imhof. Die Veranstaltung wurde musikalisch und künstlerisch von den Wanderfreunden Edeltraut Frank, Christine Mayer, Waltraud Kauper, Gerhard Müller und Josef Kämpf gestaltet. Dabei ließ FGV-Vorsitzender und Wanderwart Kottwitz in seiner Rückschau noch einmal das Jahr Revue passieren. Bei 36 Tageswanderungen waren 1121 Teilnehmer 443 Kilometer unterwegs. Durchschnittlich legten bei jeder Wanderung 31 Personen 12 Kilometer zurück. "Ihr macht jeden Donnerstag zu einem Erlebnis", lobte Kottwitz. Immer wenn jemand Geburtstag habe, gebe es "ganz zufällig" mitten im Wald Kaffee und Kuchen.
Bei der Mehrtageswanderung ging es in vier Tagesetappen auf dem Panoramaweg durch den Steigerwald. 17 Teilnehmer erlebten dabei 64 Kilometer Wandergenuss. Zum Hüttenabend hatten sich 43 Teilnehmer in der Siebensternhütte am Dorfrand von Meierhof bei Weißenstadt getroffen, die vom Ortsverband Franken bewirtschaftet wird. Ins Wanderjahr 2023 starten die Wanderfreunde laut Kottwitz mit einem "Anwandern" am Donnerstag, 12. Januar. Tageswanderungen führen ins Fichtelgebirge, in die Fränkische Schweiz und in den Steinwald. Eine Mehrtageswanderung hat wieder den Panoramaweg im Steigerwald zum Ziel. Der Ortsverein informiert zudem mit Tourdaten, Bildern und Videos über jede Wanderung auch in Komoot und Facebook.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.