"Wir sind einfach begeistert, in der Region so ein Festival zu haben", sagt Andre Zapf aus Bindlach. Mit rund 4900 Menschen feierte er das zehnte Kindheitstraum-Festival am Flugplatz in Speichersdorf. Beim Jubiläum war auch der Musikproduzent Fritz Kalkbrenner am Start.
"Mein Highlight ist der Fritz", sagt der Weidener Florian Österer, der mit seinen Freunden eine gute Zeit auf dem Festival hat. Am späten Samstagnachmittag sitzen sie im Schatten unter Sonnenschirmen, alle sind gut gelaunt. Die Luft ist angenehme 25 Grad warm und die elektronischen Klänge von dem aus München stammenden DJ "ASK:ME" lassen den Speichersdorfer Flugplatz zum riesigen Tanzboden werden.
Im April ausverkauft
Beim Blick in die Gesichter der Festivalgäste ist die positive Stimmung abzulesen. Tausende feiernde Menschen auf dem Speichersdorfer Flugplatz lassen es sich an diesem Samstag so richtig gut gehen. Am späten Abend wird der aus Berlin stammenden Musikmacher auf der Bühne stehen. Ihn kennt man durch Hits wie "Sky and Sand", den er mit seinem Bruder Paul Kalkbrenner produzierte. Schon im April waren alle Tickets für das Open-Air-Festival bei Bayreuth ausverkauft.
Zwei davon gehörten zwei Musikfans aus Leipzig: Anna Schneider und Manuel, die von ihrem Kumpel aus der Nähe von Speichersdorf mit den Festivaltickets überrascht worden sind. "Uns gefällt's super", sagt Manuel. Die Gruppe will "auf jeden Fall bis zum Schluss bleiben", um zu den Klängen des Berliner Musikproduzenten zu tanzen, erzählen sie am Nachmittag. Rund 40 Kilometer sind Manuel und Tobias angereist, sie kommen aus der Fränkischen Schweiz. "Voll gut. Und mega geile Mucke", so ihr Fazit.
Livegesang von Kalkbrenner
Laura Seyferth aus Kemnath findet es "voll cool" am Open-Air in der Nähe ihres Heimatortes. Sie und ihr Begleiter Florian Kreisel haben sich dafür aufwendig in Schale geworfen. Sie tragen zusammenpassende rot-schwarze Festivaloutfits. "Wir suchen uns jedes Jahr ein neues Outfit aus, extra fürs Kindheitstraumfestival. Dafür holen wir uns Inspiration aus dem Internet", erzählt Florian. Auch viele andere Besucher tragen auffällige Festivaloutfits - Glitzerröcke und bunte Hemden sowie auffällige Sonnenbrillen.
"Ich bin zum sechsten Mal hier und find's immer wieder super", sagt Esther Popp, die aus der Nähe von Speichersdorf stammt. Ihre Begleiterin Melanie Adler und sie werden die 4 Kilometer zu Esthers Wohnung später zu Fuß gehen, erzählen die beiden. Auch Melanie war schon öfter hier. Sie genießt den Festivaltag bei bestem Wetter. "Ich finde es sehr gut. Und will gleich wieder zuschlagen, wenn's die Tickets für 2024 gibt", erzählt sie, während Fritz Kalkbrenner auf der Bühne steht und Tausende zum tanzen animiert. Sein Sound klingt locker-leicht, immer wieder erzählt er von dem Kreationsprozess der Musikstücke. In denen kommt auch die Stimme des Künstlers vor, die er live ins Mikrofon singt.
Feuerwerk krönt Abend
Die positive Festivalatmosphäre hat auch Pamela Wegmann aus Kemnath eingehüllt. Sie feierte heuer zum ersten Mal beim Festival und will 2024 auf jeden Fall wiederkommen. "Die Atmosphäre und das Wetter waren einfach toll." "Es war super organisiert, auch mit Essen und Trinken. Ein wenig Wartezeit gehört natürlich mit dazu und ist völlig okay", schwärmt Besucherin Claudia aus Bayreuth.
Wer ein Getränk wollte, konnte sich an einem von mehreren Getränkeständen versorgen. Und mit Pizza, Burgern und Co. seine Energiespeicher wieder auffüllen. Am Gelände waren unter anderem auch das BRK Creußen und die Feuerwehr Speichersdorf im Einsatz.
Als um 23 Uhr ein Feuerwerk am Nachthimmel hinter der Bühne hochgeht, treten zwei zufriedene Veranstalter auf die Bühne. "Danke, dass ihr mit uns zehn Jahre Kindheitstraum-Festival gefeiert habt", sagt Mitveranstalter Matthias Küffner, als er mit Veranstalterkollege David Lenk die Gäste verabschiedet. Um die 4900 Besucher seien am Samstag dagewesen, sagt Lenk gegenüber Oberpfalz-Medien. Er ist zufrieden mit dem zehnten Kindheitstraum. "Es ist alles in allerbester Ordnung gewesen. Es war friedlich und ein gelungenes Finale mit dem Feuerwerk."
Hintergrund
- Was: Ist ein elektronisches Open-Air-Festival am Flugplatz in Speichersdorf bei Bayreuth. Das Open Air gibt es seit zehn Jahren, die ersten Festivals sind am Eisweiher in Kemnath veranstaltet worden.
- Wer: Veranstalter ist die Hedonis GmbH mit Sitz in Kemnath, ihre Gründer sind Matthias Küffner und David Lenk.
- Line-Up: Fritz Kalkbrenner (Musikproduzent aus Berlin), Gregor Tresher (DJ aus Deutschland), ASK:ME (DJ aus München), D' Agnelli und Di Perri (DJ-Duo), Pete Kaltenburg (DJ aus Deutschland), Raumakustik (DJ-Duo).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.