Speichersdorf
15.10.2018 - 16:22 Uhr

Sanierung teurer

In der Februar-Sitzung sagt der Gemeinderat der evangelischen Kirchengemeinde Speichersdorf einen Zuschuss von 7,5 Prozent der Eigenmittel für die Kirchensanierung zu. Doch jetzt liegt dem Gremium ein weiterer Antrag vor.

Die Sanierung der evangelischen Kirche wird teurer. Die Gemeinde hält an ihren Zuschusssatz von 7,5 Prozent fest, was auch für sie Mehrausgaben bedeutet. Bild: ak
Die Sanierung der evangelischen Kirche wird teurer. Die Gemeinde hält an ihren Zuschusssatz von 7,5 Prozent fest, was auch für sie Mehrausgaben bedeutet.

Bürgermeister Manfred Porsch erläuterte in der Sitzung, dass nun eine Anhebung des Zuschusses gewünscht werde, da Mehrkosten von rund 140 000 Euro erwartet werden. Zunächst werde mit der Sanierung des Kirchenturmes samt Glockenstube begonnen. Die Glocken müssen dabei entnommen werden. Die Kirchenverwaltung erhofft sich daraus eine Mehrzuweisung seitens der Landeskirche in Höhe von 50 000 Euro.

Porsch erklärte, dass die Gemeinde gemäß ihrer Richtlinien immer 7,5 Prozent der Investitionskosten trägt. Dies gelte auch für diese Kostenmehrung. Nach Fertigstellung der Kirchensanierung habe die Kirchengemeinde sämtliche Kosten mit einem Verwendungsnachweis gegenüber der Kommune nachzuweisen.

Die Entscheidung dazu war einstimmig. Porsch ergänzte, dass die Sanierung der Wirbenzer Kirche bald abgeschlossen werde. Am ersten Adventsonntag erfolge die offizielle Einweihung. Dann werde sie ihre Portale für die Gläubigen wieder öffnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.