Speichersdorf
17.11.2022 - 11:53 Uhr

Schwestern Lisa und Eva als Speichersdorfer Christkind und Engel

Lisa und Eva Geier (vorne, Zweite und Dritte von links) sind das Speichersdorfer Christkind und dessen Engel. Zu ihrer Vorstellung trafen sich Pfarrer Sven Grillmeier, die Vorsitzende des Kindergartenfördervereins, Heike Geier (hinten von links), dessen Kassier Lothar Büringer, Verwaltungsmitarbeiterin Eva Vogel und Bürgermeister Christian Porsch (vorne von links) im Rathaus. Bild: whü
Lisa und Eva Geier (vorne, Zweite und Dritte von links) sind das Speichersdorfer Christkind und dessen Engel. Zu ihrer Vorstellung trafen sich Pfarrer Sven Grillmeier, die Vorsitzende des Kindergartenfördervereins, Heike Geier (hinten von links), dessen Kassier Lothar Büringer, Verwaltungsmitarbeiterin Eva Vogel und Bürgermeister Christian Porsch (vorne von links) im Rathaus.

Lisa Geier ist das Speichersdorfer Christkind 2022, Eva Geier ihr Engel. Die Geschwister und Speichersdorfer Kindln führen heuer in der Gemeinde die Tradition des Christkinds und seines Engels fort. Das himmlische Duo wurde nun von Bürgermeister Christian Porsch, Verwaltungsmitarbeiterin Eva Vogel und Pfarrer Sven Grillmeier sowie dem Führungsduo des Kindergartenfördervereins, Heike Geier und Lothar Büringer, im Rathaus empfangen und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Freude stand den beiden Mädchen ins Gesicht geschrieben, nachdem die Wahl für diese ehrenvolle Aufgabe auf sie gefallen war. In den nächsten Wochen haben beide die ehrenvolle Aufgabe, die Gemeinde bei zahlreichen Anlässen zu repräsentieren. Die 17-jährige Lisa absolviert aktuell eine vierjährige Ausbildung am Staatsinstitut für Fachlehrer im Bereich Kunst, IT und Technik in Bayreuth. Sie ist leidenschaftliche Fußballerin und Reiterin. Ihre 13-jährige Schwester Eva besucht das Wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium in Bayreuth, hat eine künstlerische Ader und hört gerne Musik.

Nach seinem Debüt beim Weihnachtsmarkt des Kindergartenfördervereins wird das himmlische Duo in der Advents- und Weihnachtszeit bei zahlreichen Veranstaltungen auftreten und das Programm von Weihnachtsfeiern bereichern. Für die Auftritte hat der Gewerbeverband 2016 neue Gewänder und eine neue goldene Krone angeschafft. Im Goldenen Buch mit dabei haben werden sie wieder Geschichten und Gedichte. Insbesondere die Kindergärten, die Schule und die Senioren freuen sich besonders auf die himmlischen Boten. Unter anderem werden sie dabei sein bei der VdK-Weihnachtsfeier im Falkenheim am 26. November, beim Adventsmarkt am Samstag vor dem dritten Advent (10. Dezember) rund um die Sankt-Ägidius-Kirche und im Seniorenwohnheim Luise-Elsässer-Haus. Vereine, Firmen oder Institutionen, die einen Christkind-Besuch wünschen, können sich mit Heike Geier, Telefon 0 92 75 / 64 97, in Verbindung setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.