Speichersdorf
22.08.2025 - 11:52 Uhr

Spatenstich für Glasfaserausbau in Speichersdorf

In Speichersdorf hat der Ausbau des Glasfasernetzes begonnen. Das Unternehmen Glasfaser-Plus plant Anschlüsse für 1630 Haushalte.

In Speichersdorf hat der Ausbau des Glasfasernetzes begonnen. Symbolbild: Sina Schuldt, dpa
In Speichersdorf hat der Ausbau des Glasfasernetzes begonnen.

Der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau in Speichersdorf ist am Mittwoch vollzogen worden. Die Firma Glasfaser-Plus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, plant die Versorgung von 1630 Haushalte an 720 Adressen mit Glasfaseranschlüssen. "Das neue Netz soll stabile und zuverlässige Datenübertragungen in Gigabitgeschwindigkeit ermöglichen", heißt es in einer Mitteilung. Laut Bürgermeister Christian Porsch steigert die moderne Technologie nicht nur die Lebensqualität, sondern auch den Immobilienwert.

GlasfaserPlus wird bis 2030 deutschlandweit im klein- und mittelstädtischen Raum vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse bauen. Dabei steht laut Mitteilung die Versorgung ländlicher Gebiete im Vordergrund. Das Unternehmen stellt dann sein Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau in Speichersdorf hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der Firma Glasfaser-Plus nutzen zu wollen.

Diese Meldung basiert auf Informationen von forvision und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.