Speichersdorf
27.04.2023 - 15:12 Uhr

Speichersdorf Fritz Schindler Neumitglied im Club der 80-Jährigen

Fritz Schindler ist vielseitig interessiert. Das zeigt ein Blick auf die Liste der vereine, bei denen der Speichersdorfer Mitglied ist. Und sie haben ihn am seinem 80. Geburtstag nicht vergessen.

Fritz Schindler (vorne Mitte mit blauem Anzug) freute sich zusammen mit Ehefrau Margit über zahlreiche Gratulanten an seinem 80. Geburtstag. Bild: whü
Fritz Schindler (vorne Mitte mit blauem Anzug) freute sich zusammen mit Ehefrau Margit über zahlreiche Gratulanten an seinem 80. Geburtstag.

Groß war die Gratulantenschar um Bürgermeister Christian Porsch und Dritten Bürgermeister Franc Dierl beim 80. Geburtstag von Fritz Schindler. In Weidenberg geboren, wuchs der Jubilar mit drei Geschwistern auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seiner Familie auf. Er machte den Meisterbrief im Maschinenbau und arbeitete zuletzt bei der Firma Stäubli Textile in Bayreuth.

Seit fast 60 Jahren ist er mit seiner Ehefrau Margit verheiratet, die ein paar Tage nach ihm ebenfalls ihren 80. Geburtstag feiern kann. Zu den Gratulanten gehörten auch drei Kinder und vier Enkel.

Zeitlebens war Fritz Schindler im Vereinsleben sehr aktiv. Über 26 Jahre war er Vorsitzender beim Schützenverein "Zur Linde", der ihn 2011 zum Ehrenvorsitzenden gewählt hat. Seine politische Heimat hat der Jubilar bei der CSU. Für sie saß er von 2002 bis 2014 im Gemeinderat. Darüber hinaus ist er Mitglied in zahlreichen Vereinen in und außerhalb der Gemeinde wie Soldatenkameradschaften, Reservisten und Feuerwehr, VdK und KAB. Zudem gehörte er dem Pfarrgemeinderat an.

Von der Gemeinde Speichersdorf wurde Fritz Schindler 2022 mit der silbernen Bürgermedaille ausgezeichnet und durch Landrat Florian Wiedemann mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.