Zum Thema Bekanntgaben informierte Bürgermeister Christian Porsch in der Gemeinderatssitzung am Montagabend über das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen in der Kommune. Am Montag waren demnach 37 Personen mit dem Coronavirus infiziert.
Nach vier Tagen wieder schließen
Nach dem Überschreiten der 100er-Grenze des Inzidenz-Wertes mussten Schule und Kindergarten nach vier Tagen Öffnung wieder geschlossen werden. "Wir waren bestens für den Wechselunterricht und bei der Betreuung der Kindergarten- und Krippenkinder gerüstet; Corona hat uns wieder voll eingeholt", bedauerte der Rathauschef. Die Notbetreuung sei wieder wie auch das Impfen angelaufen.
In der anschließenden Diskussion wurde festgelegt, dass die Bevölkerung nochmals eindringlich über den Gemeindebrief zur Einhaltung der Corona-Beschränkungen aufgefordert werde. Porsch stellte auf Nachfrage klar, dass es weder Informationen zu infizierten Personen noch zu Infektionsherden in der Gemeinde gebe. Das festgestellte Infektionsgeschehen sei diffus.
"Keine Lösung parat"
Das stimmte viele Gemeinderäte mehr als nachdenklich. "Wir haben als Gemeinde keine Lösung parat. Das Einzige was uns bleibt ist Testen und Impfen. Glücklicherweise ist das Seniorenheim infektionsfrei", meinte Porsch. Bislang erhielt die Gemeinde keine Antwort vom Freistaat auf deren Anfrage, mehr Impfstoff für Speichersdorf zur Verfügung zu stellen. Die Kommune hat bereits über Wochen die höchsten Inzidenzwerte im gesamten Landkreis Bayreuth. Eine Ursache wird in der Nähe zum Hotspot Landkreis Tirschenreuth vermutet und ist ob der vielen beruflichen, öffentlichen und privaten Kontakte wahrscheinlich.
Ab heute (Mittwoch) gibt es für alle Bürger die Möglichkeit, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Dies ermöglicht kostenfrei die Apotheke Speichersdorf. Dazu wurde in enger Abstimmung und Unterstützung der Gemeinde im Foyer der Festhalle in der Hauptstraße ein Testzentrum eingerichtet. Der Zugang ist barrierefrei, genügend Parkplätze und ausreichend Platz für die Abstandsregeln sind vorhanden.
Voraussetzung für einen Schnelltest ist die vorherige Terminvereinbarung in der Speichersdorfer Apotheke von Konstanze Greim unter der Telefonnummer 09275/9830. Zudem müssen die Personen symptomfrei und mindestens zwölf Jahre alt sein sowie einen Personalausweis mitbringen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.