Speichersdorf
18.09.2022 - 10:35 Uhr

VdK Speichersdorf kann auf treue Mitglieder bauen

Neun Mitglieder des VdK-Ortsverbandes nahmen bei der Jahreshauptversammlung die Ehrung für ihre 30-, 25- und zehnjährige Treue zum Sozialverband entgegen: Ihnen gratulierten Zweiter Bürgermeister Rudi Heier, Ortsvorsitzende Margit Kaiser (von links) sowie Christian Hartmann (Zweiter von rechts), Geschäftsführer des VdK-Kreisverbandes Bayreuth. Bild: br
Neun Mitglieder des VdK-Ortsverbandes nahmen bei der Jahreshauptversammlung die Ehrung für ihre 30-, 25- und zehnjährige Treue zum Sozialverband entgegen: Ihnen gratulierten Zweiter Bürgermeister Rudi Heier, Ortsvorsitzende Margit Kaiser (von links) sowie Christian Hartmann (Zweiter von rechts), Geschäftsführer des VdK-Kreisverbandes Bayreuth.

Großes Lob für die im Seniorenbereich geleistete Arbeit gab es für den VdK-Ortsverband um Vorsitzende Margit Kaiser in der Jahreshauptversammlung in der Fliegerschänke Strößenreuther. Trotz der Coronapandemie waren, unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften, vielfältige Aktivitäten zu verzeichnen.

Erfreut berichtete die Vorsitzende, dass dem Ortsverband nunmehr 433 Mitglieder angehören. Sie erinnerte an Tages- und Halbtagesfahrten. "Der Bus war nahezu immer voll besetzt." Gut besucht waren zudem die Vorträge mit Dr. Ralf Cronenberg.

Für die im Seniorenbereich geleistete Arbeit zollte Zweiter Bürgermeister Rudi Heier ein großes Lob. Er erinnerte an die Anstrengungen der Kommune zur Barrierefreiheit. Dabei erwähnte er insbesondere die behindertengerechten Zugänge zu den Bahnsteigen am Bahnhof Kirchenlaibach.

Anerkennende Worte für das Engagement im VdK-Kreisverband gab es zudem durch den Geschäftsführer Christian Hartmann. Er hob dabei die vielfältigen Aktivitäten hervor. Nach seinen Worten seien die Ortsverbände der Motor für die Sammelaktion "Helft Wunden heilen", aber auch in der sozialen Betreuung der Mitglieder und Bürger. Einen weiten Bogen spannte der Geschäftsführer zur diesjährigen Kampagne des Sozialverbandes, mit den Schwerpunkten nach mehr Unterstützung und einer Verbesserung für pflegende Angehörige, der Pflege zu Hause und in der Kurzzeitpflege. Die Jahreshauptversammlung war auch Anlass, Mitglieder für ihre 30-, 25- und 10-jährige Treue zu ehren. Wenngleich nicht weniger als 37 Mitglieder auf der Liste standen, konnten Zweiter Bürgermeister Rudi Heier und Kreisgeschäftsführer Christian Hartmann nur an 9 die Treuenadeln und Urkunden überreichen.

Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Ilse Dressendörfer (Kirchenlaibach) geehrt, für 25 Jahre Andreas Feigt (Frankenberg) sowie für 10 Jahre Manuel Herrmann (Zeulenreuth), Dieter Kastner (Ramlesreuth), Jürgen Köhler, Lydia Scheller, Christa Löschner, Traudl Büringer und Hans Scherdel (alle Speichersdorf).

In ihrem Ausblick verwies Vorsitzende Magrit Kaiser auf den Halbtagesausflug ins Café Krems im Heroldsbergtal in der Nähe von Waischenfeld sowie die geplanten Weihnachtsfeiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.