Großes Glück mit dem Wetter hatte eine Wandergruppe des Fichtelgebirgsvereins (FGV), die mit Josef Kämpf aus Eschenbach als „Scout“ zur Frühlingstour unterwegs war. Es war kalt aber trocken, als Kämpf die 31 Rentner um 9 Uhr in Troschelhammer zu dem 16 Kilometer- Rundkurs begrüßte. Erfreut, dass alle Naturliebhaber bestens überwintert hatten, ging es entlang der „Haidenaab“, dann auf einem Waldweg nach Pechhof und von dort nach Schwarzenbach. Dort kehrten die Wanderer zu ihrer Mittagspause im Gasthaus „Stark“ ein. Nachdem gut und preiswert gespeist worden war, verlief der Rückweg der Wanderer über Dießfurt zurück nach Troschelhammer.
Dass sich Oberpfälzer und Oberfranken gut vertragen, zeigten die Plaudereien beim Wandern und der „Lärmpegel“ im Gasthaus. Dort nahmen sie vor allem die über 40 Wandertermine des FGV unter die Lupe. „Alle 14 Tage eine Wanderung, ab Mai jede Woche, das Fichtelgebirge, Fränkische und Hersbrucker Schweiz, Bayreuther Land, nördliche Oberpfalz sind unsere Ziele. Elf Wanderführer decken alle Gebiete ab“, sagte Alfred Höcht als Verantwortlicher im Fichtelgebirgsverein Speichersdorf stolz. Nächste Aktion ist die „Märzenbecher“-Wanderung im Sittenbachtal so Höcht, die „Flindererwanderung“, eine „Zoigl“-Tour, die Wanderung zur „Glasschleif“ sowie eine Kirchweihwanderung nach Trockau interessieren jedes Jahr viele Wanderfreunde. Das Oberpfalz-Treffen im nächsten Jahr wird zeigen, wie viele aus der Runde, die versprochen haben, an diesen Aktionen mitzumachen, auch wirklich an einer dieser Wanderungen teilgenommen haben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.