"Der Weihnachtsmarkt findet am 21. November statt - da müsste schon eine Sturmwarnung kommen, dass wir ihn kurzfristig absagen müssten", verkündete die Vorsitzende des Kindergartenfördervereins, Heike Geier, das Ergebnis der Beratungen des Veranstaltungsteams. Besonderheit in diesem Jahr: Aufgrund von Corona findet der Markt nicht in der Sportarena, sondern draußen auf dem Rathausplatz statt.
Corona hatte 2020 die Feier zum 25. Jubiläum des Vereins wie des Publikumsmagneten in der Sportarena einen Strich durch die Rechnung gemacht. Schweren Herzens mussten die Veranstalter die Traditionsveranstaltung absagen. Ein Jahr später gestalten sich die Herausforderungen des Hygiene- und Sicherheitskonzeptes zwar nicht viel anders. Doch so leicht wollte sich das Team um Vorsitzende Heike Geier und Kassier Lothar Büringer in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Pandemie in diesem Jahr nicht geschlagen geben.
In alle Richtungen wurden daher seit Wochen verschiedenste Überlegungen angestellt, wie der Weihnachtsmarkt unter den aktuellen coronabedingten Anforderungen umgesetzt werden könnte. Hand in Hand damit gingen die Abschätzung der dafür nötigen Personalressourcen sowie der Infrastruktur- und Logistikaufwand. Am Ende fiel in einer Sitzung im Rathaus mit Bürgermeister Christian Porsch die Entscheidung pro Weihnachtsmarkt.
Termin ist - wie seit der ersten Stunde - der letzte Sonntag vor dem ersten Advent. Das ist heuer der 21. November. Neu ist jedoch, dass der Markt nicht unterm Dach der Sportarena, sondern als Außenveranstaltung auf dem Rathausplatz aufgebaut werden soll, ergänzt Büringer. Es entbehrt damit nicht der Ironie, dass Corona jetzt jene Idee Realität werden lässt, die seit den 1990er Jahren im Zuge der Entwicklung des neuen Zentrums und des Rathausplatzes immer wieder ein Wunschgedanke war, aber nie umgesetzt wurde: der Weihnachtsmarkt als Budenstadt beziehungsweise mit Weihnachtsständen auf dem Rathausplatz.
Lisa Geier als Christkind
Ein Christkind ist auch schon auserkoren. Die Wahl fiel auf Lisa Geier. Die 16-jährige Schülerin der Städtischen Wirtschaftsschule Bayreuth und leidenschaftliche Fußballerin sowie Reiterin wird um 11 Uhr mit dem "Gruß des Christkinds" von Meta Heusser-Schweizer und dem Weihnachtsprolog von Josef von Eichendorff den Markt eröffnen.
Auch für diese Premiere sind die Aussteller eingeladen, von 11 bis 17 Uhr nach knapp zweijähriger Zwangspause ihre Produkte dem Publikum anzubieten. Der Aufbau erfolgt von 7.30 bis 10.30 Uhr. Wünschenswert sei eine Verkaufsfläche von drei auf drei Meter, meint Geier. Den Gestaltungsmöglichkeiten durch die Aussteller seien dabei keine Grenzen gesetzt. Der Kindergartenförderverein kümmert sich um die Verkostung. Stromanschlüsse werden von der Gemeinde vorbereitet. Eine Standgebühr werde nicht erhoben, versichert Büringer. Aber der Kindergartenförderverein freut sich über jede noch so großzügige Spende.
Noch heute anmelden
Interessierte Fieranten sind deshalb eingeladen, sich noch heute, Donnerstag, unter Angabe von Adresse, E-Mail und Telefonnummer unter Telefon 0 92 75 97 27 41 oder Kindergartenfoerderverein-speichersdorf[at]web[dot]de zu melden.
"Der Weihnachtsmarkt findet am 21. November statt - da müsste schon eine Sturmwarnung kommen, dass wir ihn kurzfristig absagen müssten."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.