„Ausnahmezustand“ herrschte in Alt-Speichersdorf, als die Kirwaburschen und -madla zur Kirwa eingeladen hatten. Am Mittwoch hatten sie die Kirwa ausgegraben – und dann wurde gefeiert. Aeroplane und der Horrido-Express spielten. Am Sonntag fand die Kirwa mit einem Gottesdienst, Umzug, Aufspielen und -tanzen unter den Polka-Klängen der Weinwallfahrer ihren Höhepunkt. Etwa 200 Besucher feierten mit den 13 Kirwapaaren. Und die schrien lautstark hinaus, was angesagt war am Wochenende: „Wer hot Kirwa, mir hom Kirwa! Wer hot Durst. Mir hom Durst...“ Mit Tanzeinlagen zogen die Kirwabuam und -madla in Dirndl und Schürzen sowie mit Spitzhüten und mit Blumen geschmückten Masskrügen durch das alte Dorf. Am Brunnen wurde getanzt, wobei manchen Paaren die „Mühen“ der vergangenen Tage schon deutlich anzusehen waren. Vor dem Haupteingang des Landgasthofes Imhof nahmen sie mit Gstanzln und Schnaderhüpfeln das Dorfgeschehen auf die Schippe.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.