Speinshart
16.07.2023 - 14:23 Uhr

Abbruch nach einer Stunde: Drohendes Unwetter stoppt den Beutelschneider des LTO

Jeder Theaterfan ist gespannt, wie die Geschichte des "Beutelschneiders", der eine Familie um Haus und Hof bringt, ausgeht. Sturmböen in Speinshart sorgen aber dafür, dass sich das Publikum mit der Auflösung eine Woche gedulden muss.

Der Beginn der volksnahen Komödie des Landestheaters Oberpfalz (LTO) in der bayerischen Bearbeitung von Molières Tartuffe mit Nicole Schymiczek als Regisseurin wurde noch vom romantischen Abendlicht des Sonnenunterganges begleitet. Im Speinsharter Klosterhof zwischen der Wieskapelle und der Klosterkirche war alles für einen kurzweiligen Theaterabend angerichtet. Im Mittelpunkt ein trickreicher "Herr Dadü" (Johannes Lukas), ein bigotter, mit allen Wassern gewaschener Halunke. Mit allerlei Schmeicheleien versuchte er als "Unternehmensberater" die Kaufmannsfamilie der Grandlgrubers einfallsreich um Haus und Vermögen zu bringen und die charmante Ehefrau des Kaufmanns zu verführen. Abrupt endete aber nach einer Stunde Spielzeit die von Menschenkenntnis und Komik geprägte Aufführung. Das Originalstück "Tartuffe" hatte Sonnenkönig Ludwig XIV. verbieten lassen. In Speinshart waren es Sturmböen und Regentropfen, die dem Stück ein vorzeitiges Ende bescherten. Gute Nachricht für die circa 100 Besucher: Die Eintrittskarten gelten auch für die Aufführung am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.