„Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Sie fliegen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen mit Pulver und Blei: Die Gedanken sind frei“: Was für eine begeisternde Show – die Sänger von "Maybebop" trumpfen bei ihrem Konzert im Innenhof des Klosters auf.
Die Songs aus dem Programm „Die Gedanken sind frei“ stehen zunächst im Mittelpunkt des musikalischen Nachmittags. Und die Texte sind hochaktuell: „Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker; das alles sind rein vergebliche Werke. Denn meine Gedanken zerreißen die Schranken und Mauern entzwei: Die Gedanken sind frei.“
Volkslied-Ohrwürmer
Das Lied ist ein Höhepunkt vieler Konzerte der vierköpfigen Gruppe – auch in Speinshart: Das Publikum im Innenhof der Abtei klatscht begeistert mit. Weitere "Kracher" folgen. Sie handeln beispielsweise vom „Schlaraffenland“ – die Wortspiele sind tiefschürfend. Sozialkritisches kommt zum Tragen – kabarettistisch umwerfend und unglaublich aussagekräftig.
Mit „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ beginnt der Teil mit Volksliedern in "Maybebop"-Arrangements. Für Oliver Gies, Christoph Hiller, Jan Bürger und Lukas Teske bedeuten die Songs Heimatverbundenheit: Das Quartett begibt sich auf Wanderschaft durch die deutschen Lande. „Im schönsten Wiesengrunde“ und „Kein schöner Land“ werden zu Ohrwürmern.
Mehrere Zugaben
Es gibt viel Abwechslung in einer guten Stunde Programm. Mit Stichworten aus dem Publikum kreiert die A-Cappella-Gruppe etwa einen speziellen Liedtext. Humorvoll und geistreich, dann wieder nachdenklich und ernst präsentiert "Maybebop" in Speinshart ein Feuerwerk der guten Laune. Das Publikum ist begeistert und erklatscht sich einige Zugaben.
Nächstes Konzert im Kloster
- Orchesterkonzert in der Reihe
"Sommerkonzerte" des Festivals junger Künstler Bayreuth am Freitag, 5. August, 19 Uhr, in der Klosterkirche - Werke von Zoltan Almashi, Vitalii Hubarenko, Wolfgang Amadeus Mozart
- Musiker: Youth Symphony Orchestra of Ukraine unter Dirigent Serhii Nesteruk
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.