Speinshart
10.05.2023 - 12:31 Uhr

Deutsche Grafiker-Loge stellt im Kloster Speinshart aus

Die Kunstwerke widmen sich überwiegend dem Thema Natur und Landschaften. Zu sehen sind Radierungen, Holz- und Linolschnitte, die besondere Drucktechnik der Monotypien sowie Zeichnungen und Illustrationen aus der Romantik.

Einem „Kulturgipfel“ gleicht die am Sonntag, 7. Mai, in der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart eröffnete Ausstellung der sogenannten Deutschen Grafiker-Loge. Die Bandbreite der Kunstschaffenden Anke und Andreas Rudloff (Plauen), Walli Bauer (Bamberg), Bernd Saupe (Bayreuth), Diego Bianconi (Eckenthal) und Stephan Klenner-Otto (Rödental) umfasst Kunstwerke, die sich überwiegend dem Thema Natur und Landschaften widmen. Zu bestaunen sind Radierungen in allen Spielarten, Holz- und Linolschnitte, die besondere Drucktechnik der Monotypien sowie Zeichnungen und Illustrationen aus der Romantik.

Die Grafiker-Loge ist eine „Freie Gruppe“, die sich im Frühling 2019 formierte und sich der Pflege der Grafik in all ihren Facetten verschreibt. Zu den Höhepnkten öffentlicher Präsentationen gehören unter anderen Ausstellungen im Kunstmuseum Bayreuth. Zur Vernissage begrüßte Elisabeth Fichtner, Leiterin der Begegnungsstätte, auch im Namen des Vereins der Freunde und Förderer Kloster Speinshart Künstler und Kunstinteressierte. Geöffnet ist die Ausstellung im Oberen Konventgang des Klosters bis 29. Mai jeweils mittwochs von 9 bis 15 Uhr, sonn- und feiertags von 13.30 bis 17 Uhr und auf Anfrage unter Telefon 09645/60193-801 (erreichbar werktags von 8 bis 17 Uhr).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.