Speinshart
13.08.2023 - 10:54 Uhr

"Dixit Dominus" mit monumentaler Besetzung an Himmelfahrt in Speinshart

Das Bayerische Jugend-Barockorchester spielt beim "Dixit Dominus" Musik, die Genregrenzen sprengt – zu hören demnächst in der Speinsharter Klosterkirche.

Das Bayerische Jugend-Barockorchester trifft beim "Dixit Dominus" auf Musik- und Gesangsgruppen aus Rumänien und Mazedonien Bild: do
Das Bayerische Jugend-Barockorchester trifft beim "Dixit Dominus" auf Musik- und Gesangsgruppen aus Rumänien und Mazedonien

Zum Thema Barockes und Neues zählt beim Festival junger Künstler Bayreuth das Projekt „Dixit Dominus“. Die Produktion hat zum Ziel, Oratorienaufführungen wie im barocken Rom mit Tänzen zu begleiten. Dafür werden bewusst Kunstgrenzen überschritten. Ein Chorwerk an der Schwelle der Epochen mit Georg Friedrich Händels und Claudio Monteverdis "Dixit Dominus" und eine Uraufführung von Frederik Schwenks Dominus et iustus, mit Gefühlen, die in den Psalm-Vertonungen Monteverdis und Händels im 110. Psalm angesprochen und ausgedrückt werden. Es wird eine monumentale Aufführung mit Tänzern, Solisten, Chor und Orchester des 73. Festivals junger Künstler und der Internationalen Begegnungsstätte Speinshart als Gastgeber, die das Publikum an Mariä Himmelfahrt, 15. August, um 17 Uhr in der Klosterkirche erleben kann. Am Schlagwerk wirkt Multipercussionist Christian Benning mit. Die musikalische Gesamtleitung hat der Schwede Fred Sjöberg. Platzreservierungen sind nicht möglich. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.