Sara Mayoral Jiménez, geboren 1993 in Madrid, setzt sich als bildende Künstlerin mit den Themen Leben, Tod und Transformation auseinander. Sie studierte Bildende Kunst an der Universidad Complutense de Madrid und der Akademie der Bildenden Künste München, wo sie Meisterschülerin von Alexandra Pirici war.
Die Werke der Künstlerin bewegen sich an der Schnittstelle von Vergänglichkeit und Erinnerung. Ihre künstlerische Praxis - die Video, Skulptur, Fermentation und performative Elemente umfasst - setzt sich mit der Fragilität des Lebens auseinander. Mit "El Buen Morir" ("Das gute Sterben") installiert sie im Kloster Speinshart sinnliche Erlebnisse mit Spannungsmomenten. Pflanzen und Blumen spielen eine zentrale Rolle und symbolisieren Wachstum, Verfall und Erneuerung. Die Ausstellung beginnt am Sonntag, 6. April, um 13.30 Uhr mit einer Vernissage im oberen Konventgang des Klosters. Geöffnet ist sie bis 11. Mai sonntags von 13.30 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 15 Uhr und auf Anfrage unter Telefon 0 96 45/601 93/801.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.