Speinshart
16.07.2019 - 12:23 Uhr

Feuerwehr mit Schutzengel

Das Kommando „Wasser marsch“ getrauten sich die Speinsharter Brandschützer am Wochenende nicht in den Mund zu nehmen: „Um Missverständnissen vorzubeugen“, wie Kommandant Christian Höllerl scherzend anmerkte.

Viel Beifall gibt es beim Feuerwehrfest in Speinshart für die Kindergruppe der "D'Haidnaabtaler". Bild: do
Viel Beifall gibt es beim Feuerwehrfest in Speinshart für die Kindergruppe der "D'Haidnaabtaler".
Die zahlreichen Besucher begeistert Blasmusik-Sound vom Feinsten. Bild: do
Die zahlreichen Besucher begeistert Blasmusik-Sound vom Feinsten.

Bei ihrem Gartenfest zitterte die Feuerwehr vor dem angekündigten Wasser von oben. Die Wetterprognosen hätten nicht miserabler sein können. Doch um die Klosterkirche, die Wieskapelle und den Festplatz blieb es trocken. Welcher Schutzengel war denn da am Werk? Jedenfalls nutzte die Wehr diesen Segen und feierte zwei Tage ausgiebig.

Schon zum Festauftakt begrüßte stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Merkl zahlreiche Besucher, unter ihnen Pfarrer Adrian Kugler, Ehrenvorsitzenden Hans Diepold und Ehrenmitglied Werner Kosmale. Am Sonntag freute sich Vorsitzender Stefan Schedl unter anderem über die Besuche der Nachbarfeuerwehren aus Tremmersdorf und Eschenbach, die Krieger- und Soldatenkameradschaft Speinshart und die Klosterkegler.

Immer im Mittelpunkt stand die musikalische Unterhaltung. Am Samstagabend gab die Dießfurter Blasmusik den Ton an, am Sonntagvormittag war es beim Weißwurst-Frühschoppen das Nachwuchsorchester der Musikschule. Und am Sonntagnachmittag gastierte die Stadtkapelle Eschenbach.

Dieses blasmusikalische Feuerwerk steckte an. Hochstimmung herrschte draußen und drinnen: Die Brandschützer hatten sich mit einem Festzelt gegen die angekündigten Wetterunbilden gewappnet - sicher ist sicher. Rund um das Festzelt gruppierten sich die Servicestände. Festbier vom Fass, Grill- und Käsespezialitäten sowie ganz neu zum Probieren ein „Pulled Pork“ als besonderes Schmankerl lockte die Besucher. Am Sonntag kam das köstliche Torten- und Kuchenbuffet der Feuerwehr-Frauen hinzu.

Auch das Kinderprogramm sorgte für gute Stimmung und Abwechslung. Begeisternden Beifall ernteten Gäste aus Trabitz: Die Auftritte der Kindergruppe des Trachtenvereins „D'Haidnaabtaler“ unter Leitung von Barbara Heser waren echte Hingucker.

Sommerfest der Feuerwehr Speinshart. Bild: do
Sommerfest der Feuerwehr Speinshart.
Auftritt der Kindergruppe des Trachtenvereins „D'Haidnaabtaler“ beim Sommerfest der Feuerwehr Speinshart. Bild: do
Auftritt der Kindergruppe des Trachtenvereins „D'Haidnaabtaler“ beim Sommerfest der Feuerwehr Speinshart.
Auftritt der Kindergruppe des Trachtenvereins „D'Haidnaabtaler“ beim Sommerfest der Feuerwehr Speinshart. Bild: do
Auftritt der Kindergruppe des Trachtenvereins „D'Haidnaabtaler“ beim Sommerfest der Feuerwehr Speinshart.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.