Speinshart
15.10.2023 - 14:15 Uhr

Feuerwehr Speinshart ehrt 81 Mitglieder

Gefühlt stellt jede Familie des Klosterdorfes einen Speinsharter Brandschützer. Da war es Zeit, nach sechs Jahren wieder einmal zu einem Ehrenabend einzuladen. Die Feuerwehr Speinshart ist ein "Flagschiff" in der Gemeinde, bestätigt Bürgermeister Albert Nickl. Für die mehr als 70 Aktiven gibt es ein großes Spektrum an Leistungen zu bewältigen. Die Wehrmänner sind da, wenn sie gerufen werden, bescheinigt auch Julian Diepold, Zweiter Vorsitzender des Speinsharter Feuerwehrvereins, den Kameraden eine vorbildliche Einstellung. Circa 200 Gäste füllten dann auch bei Ehrenabend das im herbstlichen Ambiente geschmückte Gemeindezentrum.

"Unsere Feuerwehren sind das Lebenselixier in den Ortschaften, schlagkräftig, solidarisch und einfallsreich", lobte Bürgermeister Albert Nickl. Nach der Gratulation an die jungen Feuerwehr-Eltern und ihre 11 "Nachwuchskräfte" (mit Rauchmeldern als Geschenk) durch Kommandant Christian Höllerl wurden Stefan Schedl, ehemaliger Schatzmeister und Vorstand und Wolfgang Merkl, langjähriger Zweiter Vorstand und Mitglied des Beirates offiziell verabschiedet.

Der Dank folgte in Form eines Familienfestes. Nach dem kurzen Rückblick der Vorsitzenden auf besondere Momente des Vereinsjahres folgte eine Einladung zu Schweinebraten, Gemüselasagne, Schnitzel, Kaffee, Kuchen und Kücheln. Krönung des Festabends war dann die Ehrung von 81 Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft.

Als Urgesteine der Wehr ehrte die Führungsmannschaft Ehrenmitglied Franz Dötsch, Xaver Roder und Georg Scherl für beeindruckende mindestens 70-jährige Mitgliedschaft. Ausgezeichnet für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Michael Beer, Georg, Gerhard und Hans Diepold, Johann Dötsch, Siegfried Hörl, Erich Kausler, Albert Müller, Konrad Proissl, Richard Regner, Willi Scherl, Georg Schwindl, Andreas Steinl und Franz Walter.

50 Jahre: Franz Arnold, Josef Bräutigam, Alfons und Konrad Höllerl, Johann Kastner, Hans Kroher, Hans Lehmann, Alfred Merkl, Johann Schaller, Albert Schmid, Andreas Sieber, Bernhard und Hans Trassl, Herbert und Otto Wagner und Herbert Weismeier.

40 Jahre: Josef Ackermann, Wolfgang Beer, Alois Buchbinder, Rudolf Diepold, Georg Dobmann, Norbert Dötsch, Franz Gradl, Thomas Hörl, Horst Lehmann, Wolfgang Mayer, Bernd Minnich, Thomas Müller, Richard und Wolfgang Neukam, Albert Nickl, Karl Preininger, Hubert Rödl, Josef Schaller, Günther, Josef und Wolfgang Scherl, Martin Schlicht, Alfons und Georg Schraml, Alfred und Josef Seitz, Andreas Steinl, Hans Traßl, Gerhard Walter, Anton Weidner und Peter Zelezny.

25 Jahre: Stefan und Thomas Arnold, Stefan Fahrnbauer, Martin Höllerl, Franz Melchner, Christian und Wolfgang Merkl, Andreas und Roland Morgner, Erwin und Reinhold Panzer, Helmut Schmidt, Andreas Stadler, Klaus Steinkohl, Wolfgang Wagner und Tobias Zelezny.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.