Speinshart
04.05.2023 - 15:55 Uhr

"Fire mit uns": Festwochenende zum 125. Jubiläum der Speinsharter Wehr

Der Coronapandemie geschuldet ist die Neuauflage von „Voll Mai Ding“ aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Speinshart. Zuvor mussten Brandschützer und Festdamen des Klosterdorfes die Feierlichkeiten schon zweimal verschieben.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Geboren wurde ein neues Jubiläumsevent für Jung und Alt mit gleich drei Höhepunkten. Endlich wieder Spaß haben, kameradschaftlich zusammenrücken, tanzen und jubilieren: Die Wehr ist um gute Einfälle nie verlegen. Auch die Festdamen mischen kräftig mit, wenn es vom Freitag, 5. bis Sonntag 7. Mai zu einem neuen Anlauf kommt, das 125-jährige Jubiläum nachträglich gebührend zu feiern.

Im Vorfeld des gecancelten Jubiläums hatten besonders die Festdamen viel Zeit und Geld investiert. So hatte die fesche Damenwelt mit Werbeaktionen und einem Weinfest aufhorchen lassen, um die prächtigen Festkleider zu finanzieren. Der noble Zwirn hängt seitdem in den Kleiderschränken und wartet auf Einsatz. Den wird es nun geben, wenn unter dem Motto "Fire mit uns" Wehr und Festdamen zu einem Event der besonderer Art einladen. Stolz sind die attraktiven Girls auf die wertvollen Fahnenbänder, die in der Textilwerkstatt der Regens Wagner Stiftung in Michelfeld angefertigt wurden.

Ort der Festlichkeiten ist der historische Feststodl in Haselhof. Dabei handelt es sich um das älteste Gebäude im Gemeindebereich. Einem im späten Mittelalter entstandenen riesigen Ökonomie- und Meierhof des Klosters, den die Familien Diepold und Schraml mit Unterstützung der Denkmalpflege mustergültig sanierten. Nun wird die repräsentative Festscheune zum Feierstadel. Feuerwehr und Festdamen zünden ein krachendes Feuerwerk der guten Laune, so die Ankündigung.

Am Freitag, 5. Mai heißt es Feiern mit den Festdamen. Mit "highline" gastiert eine der beliebtesten Coverbands Bayerns. Nach diesem Partykracher wird es am Samstag, 6. Mai volkstümlich. "Bayerisch feiern" nennen die Spritzemänner die Partynacht mit der grandiosen Stimmungsband Rotzlöffl. Der Abend wird von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz gefördert, die 2023 auf ihr 100-jähriges Bankjubiläum zurückblickt. Die Bank nimmt den Samstagabend zum Anlass, alle Bankkunden zum Eintrittspreis von einem Euro zum Mitfeiern einzuladen. Tickets für Samstagabend können alle VR-Mitglieder online oder in der Filiale Eschenbach erwerben.

Einen richtigen "Firedoch" nennen die Speinsharter den Sonntag, 7. Mai, der bei schönem Wetter mit einem Festgottesdienst an der Haselhofer Kapelle, bei schlechtem Wetter in der Festhalle stattfindet.

Festscheune wird zum Feierstadel

Der anschließende Frühschoppen mit den Klosterbläsern findet im Feststodl statt. Ein Festzug am Nachmittag vom Klosterdorf nach Haselhof gehört zu den weiteren Höhepunkten. Den Festausklang im historischen Stadel gestaltet musikalisch die Pirker Blechmusi. Schirmherrn sind der Eschenbacher Unternehmer Hubert Schug und Bürgermeister Albert Nickl.

Frühschoppen und Festzug

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.