Das Forum Neustadt Plus hebt durch zahlreiche Marketingmaßnahmen die Attraktivität der Region hervor.
Vereinsvorsitzender und Landrat Andreas Meier informiert: "Wir fördern tolle Projekte mit hoher Qualität und Kreativität. Für wenig Geld wird hier viel gemacht." Er appelliert auch an Köpfe mit Ideen, sich bei Forum Plus um eine Förderung zu bemühen. "Der Topf ist nicht ausgeschöpft. Es ist noch Geld da.", motiviert er die kreativen Köpfe.
In der Jahreshauptversammlung des Vereins wird Daniela Rieger als Geschäftsführerin bestätigt. Sie stellte Veranstaltungen der lokalen Aktionsgruppe vor: Dazu gehörten Marketingmaßnahmen zur NEW-Radltour oder dem NEW-Staffellauf mit 67 Teams und 315 Läufern. Dem Verein gehören aktuell 75 Mitglieder an. Ganz neu kam der Kreisjugendring hinzu. Neustadt Plus unterstützt regionale strukturpolitische Maßnahmen, wie die E-Bike-Region und die Radrunde Oberpfälzer Wald.
Bei der Fahrradtour verteilten Mitglieder Badetücher mit dem NEW-Logo an die Teilnehmer. Weiterhin unterstützte der Verein den Bauernmarkt des Bayerischen Bauernverbandes in Neustadt beim Marketing. "Das Vereinsziel, die Attraktivität des Wirtschaftsraums hervorzuheben, haben wir erfüllt", betont Rieger.
Ein großes Förderprogramm sei Leader, das eine generationenfreundliche Heimat, lebenslanges Lernen und die regionale Wertschöpfung unterstützen will. Ein hoher Vorschuss des Landkreises wurde zurückgezahlt und belastete die Kasse.
Als Landrat ist Andreas Meier laut Satzung automatisch Vorsitzender des Vereins. Zu seinen Stellvertretertn wurden Wolfgang Weber von der OTH Amberg-Weiden und Unternehmer Karl Arnold gewählt. Das Amt der Beisitzer übernehmen aus der Gewerkschaft Peter Hofmann, aus der Politik Albert Nickl, Margit Kirzinger und Josef Fütterer und von Seiten der Gesellschaft und Wirtschaft Jürgen Spickenreuther, Florian Rieder, Josef Pflaum, Jürgen Schnappauf, Reinhold Witt und Martin Neumann. Als Geschäftsführerin wurde Daniela Rieger bestätigt, ihre Stellvertretung übernimmt Sonja König.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.