Gemeinsam bereiteten Elternbeiräte und die Kinder der zweiten Klassen dafür ein gigantisches Pausenbuffet vor. Das "Gesunde Frühstück" wird vier Mal im Jahr veranstaltet. Im Sommer und Herbst stammen die Zutaten überwiegend aus dem Schulgarten.
Schon die Ferien im Blick gab es diesmal für die Mädchen und Buben einen weiteren Höhepunkt: Auf Anregung von Lehrerin und Sportfachberaterin Ingrid Schmidt wird der Sportunterricht an der Grundschule nun zusätzlich durch einen Kin-Ball bereichert. Dabei handelt es sich um ein kooperatives Mannschaftsspiel, das mit drei Teams (in verschiedenen Farben) zu je vier Spielern ausgetragen wird. Durch seine besonderen Flugeigenschaften erfordert das mit einem Durchmesser von 1,22 Meter riesige Spielgerät Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer. Auch farbige Trikots und eine Ballpumpe gab es dafür.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.