Speinshart
01.12.2020 - 14:27 Uhr

Grundschule am Rauhen Kulm spendet für die Bosnienhilfe

"Für ein achtjähriges sportbegeistertes Mädchen" heißt es auf einem Geschenkpaket und auch der Inhalt ist definiert: Sportkleidung und Laufschuhe. Die Speinsharter Schulkinder spenden wieder kräftig für die Aktion "Für Leben und Hoffnung"

Zirka 40 Weihnachtspakete schnürten die Grundschulkinder mit ihren Eltern, um im Rahmen der Aktion "Für das Leben und die Hoffnung" gleichaltrige Kids in Bosnien zu unterstützen. Unser Bild zeigt eine Schülervertretung der spendenfreudigen Schulkinder mit Schulleiterin Gabriele Bodner (3.v.re.) und Hans Karl (li) Bild: do
Zirka 40 Weihnachtspakete schnürten die Grundschulkinder mit ihren Eltern, um im Rahmen der Aktion "Für das Leben und die Hoffnung" gleichaltrige Kids in Bosnien zu unterstützen. Unser Bild zeigt eine Schülervertretung der spendenfreudigen Schulkinder mit Schulleiterin Gabriele Bodner (3.v.re.) und Hans Karl (li)

Rund 40 Pakete und Päckchen sind es wieder, die von den 102 Schulkindern der Grundschule am Rauhen Kulm mit Unterstützung der Eltern gepackt und geschnürt wurden, um die Aktion von Hans Karl aus Kirchenthumbach zu unterstützen. Nach seiner langjährigen Polen-Hilfe fand der „Samariter aus Burggrub“ ein neues Wohltätigkeitsfeld zur Hilfe für Obdachlose, Alte und Kranke ohne eigene Angehörige und vor allem für Kinder in Kinder- und Waisenhäusern in Bosnien.

Dank der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer bringen zwei Mal jährlich 40-Tonner-Lkw Hilfsgüter auf den Balkan. Abgeleitet sind die Hilfssendungen von Hans Karl von der Aktion Sühnezeichen des Maximilian-Kolbe-Werkes „Für das Leben und die Hoffnung“.

Seit Wochen sammelten und packten Kinder und Eltern eifrig, um gut gebrauchte, aber gut erhaltene Kleidung, Spielsachen, Bettwäsche, Nahrungsmittel, Cremes und Handtücher und viel Süßes in Kartons. „Für viele Kinder in Bosnien sind es die einzigen Weihnachtsgeschenke“, weiß Hans Karl aus persönlichen Erlebnissen.

Karl organisiert die Weihnachtsbsotschaften voller praktischer Dinge aus der Oberpfalz mit Vermittlung der christlichen Organisation „Brot fürs Leben in Bosnien“, die orthodoxe, katholische und evangeliche Kirche zu einer Gesamthilfe zusammenführen, um die Sachspenden gerecht und gezielt zu verteilen.

Dankbar ist Hans Karl auch für Geldspenden, um die Transportkosten zu finanzieren. Karl bittet um Überweisung der Spenden auf das Konto IBAN DE83 7535 1960 0000 1005 03 bei der Sparkasse Kirchenthumbach oder auf das Konto IBAN DE47 7539 0000 0107 5202 04 bei der Raiffeisenbank Schlammersdorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.