Speinshart
13.12.2024 - 16:24 Uhr

Himmlische Stimmen in der Speinsharter Klosterkirche zum Abschluss der "Großen Erwartung"

Die betörenden Stimmen des Ensemble VOICES werden beim Vokalkonzert am Sonntagabend zu einem Ruhepol. Wer allerdings nur zarte Töne und besinnliche Melodien erwartet hatte, der musste geduldig sein.

Unter dem Titel "Harmony of heaven", Harmonie des Himmels, bereichert das erst 2023 neu gegründete Ensemble VOICES in der Speinsharter Klosterkirche das außergewöhnliche Adventsevent der "Großen Erwartung". Bild: do
Unter dem Titel "Harmony of heaven", Harmonie des Himmels, bereichert das erst 2023 neu gegründete Ensemble VOICES in der Speinsharter Klosterkirche das außergewöhnliche Adventsevent der "Großen Erwartung".

"Harmony of Heaven", Himmlische Harmonie, schwebte in einer der prächtigsten barocken Klosterkirchen Süddeutschlands durch den Kirchenraum. A-Capella-Musik vom Feinsten bezauberte die große Besucherschar. Wer innere Einkehr suchte, kam zur rechten Zeit, die Mystik des Advent neu zu entdecken: Ein besonderes Anliegen für das erst 2023 gegründete Ensemble Voices und die Hörerschaft gleichermaßen. Ein Konzert für die Seele auf Einladung der Internationalen Begegnungsstätte. Nach der "Großen Erwartung" am Nachmittag ein grandioser musikalischer Abschluss des Zweiten Advent.

Das Klangkollektiv unter Leitung von Sopranistin Manuela Falk begeisterte mit einem feierlich-forschen Melodienreigen, vielfach verbunden mit berührenden Songs und musikalischen Klassikern, die mit einem Lobpreis an Gottes Gnade und an die bevorstehende Ankunft des Jesuskindes erinnerten.

Mit dynamischer Klangvielfalt entfachte der Chor abwechslungsreich modern und klassisch vorweihnachtliche Harmonie zum Beispiel mit Felix Mendelsohn-Bartholdy's "Verleih uns Frieden". Mit "Advent Conventry Carol" erwartete das Ensemble sehnsüchtig den Erlöser und beschrieb mit "I believe" die Sehnsucht nach Frieden.

Advent, die Zeit des Erwartens, setzte sich fort. "Somebody's knockin" hieß es da, und auch die Klassiker "Maria durch ein Dornwald ging", ein Arrangement des Oberpfälzers Karl-Heinz Malzer und der "Marienhymnus" von Max Reger, erklangen.

Schließlich beleuchtete der Chor das weihnachtliche Geschehen mit "The Blessing". Aus dem Lied-Programm des Advent war auch das Kirchenlied "Macht hoch die Tür" nicht wegzudenken. Das Hoffen auf die Gnade Gottes verstärkte Voices mit bewegenden Klängen im Schlusslied "The ground". Nach stehenden Ovationen der Konzertbesucher musste eine Zugabe sein, die Ohren und Seelen verwöhnte.

Das Sängerensemble wurde instrumental begleitet von Pianistin Eva Wilde und Johannes Reber (Percussion).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.