Speinshart
29.06.2023 - 14:21 Uhr

Jubiläumsbürgerfest in Speinshart am Wochenende

20. Bürgerfest in Speinshart: Nach fünf Jahren Pause kündigt sich am Wochenende ein Jubiläumsfest mit vielen Höhepunkten an.

Ein Stimmungshoch nach dem anderen leuchtet über dem Klosterdorf. Ein weiteres folgt am Samstag, 1. Juli und am Sonntag, 2. Juli, wenn die Gemeinde und die Vereinswelt zum Jubiläumsfest einladen. Alles ist angerichtet, wenn es am Samstagabend im Festzelt vor der Wieskapelle heißt „ozapft is“ und der Original Oberpfälzer Buam Express bayerisch rockt. Die Gruppe versteht sich auf eine Musikmischung aus einem volkstümlichen Alpensound, kultigen Schlagern, Country, Oldies und aktuellen Festzelt-Krachern.

Stimmgewaltig dürfte auch der Auftakt im Klosterhof sein, wenn am Samstag um 19.30 Uhr die Soldaten der Bundeswehr-Pateneinheit zum Gaudi-Seilzieh-Wettbewerb rufen. Nur eine Angelegenheit für Speinsharts Muskelmänner? Nichts dergleichen. Beim letzten Wettbewerb bewies auch die Damenwelt ihre Stärke, ein 12-Tonner-Fahrzeug der Bundeswehr über eine Strecke von 30 Metern möglichst schnell zu bewegen. Eine Mannschaft besteht aus sieben Personen. Als Sieger-Preise locken für die Herren Fassbier-Gutscheine. Das beste Damenteam erhält einen Gutschein aus der Weinhandlung Pfleger. Anmeldungen sind bei Bettina Bitterer, VG Eschenbach per Email bbitterer[at]eschenbach-opf[dot]de oder telefonisch (09645/9200-16) möglich. Auch Kraftprotze aus der Region können sich zusammentun, um beim Gaudi-Wettbewerb mitzumischen.

Am Samstagabend kommt es zu einem weiteren Fest-Höhepunkt, wenn der Bürgermeister das erfolgreiche Kreisligateams des FC Tremmersdorf/Speinshart und die A-Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft aus Eschenbach, Tremmersdorf und Trabitz ehrt.

Auftakt mit Frühschoppen

Das Sonntagsprogramm beginnt um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Klosterkirche. Der Festbetrieb wird um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen eröffnet. Musikalisch wird der Frühschoppen von den Klosterbläsern begleitet. Auch der Mittagstisch zuhause kann kalt bleiben. Auf die Gäste wartet neben Herzhaftem vom Grill ein Schweinsbraten mit Knödeln. Um 14.30 Uhr werden die Kids der Speinsharter Kindertagesstätte die Bürgerfestgäste mit einer Aufführung zum Thema Natur bereichern. Ab 15.30 Uhr gibt es ein weiteres musikalisches Hauptgericht. Es unterhält die Musikkapelle Dießfurt mit gewohnt schmissiger Stimmungsmusik.

Viel geboten

Um 15 Uhr ist eine Kirchenführung und um 16.30 Uhr eine Dorfführung angesagt. Zudem können die Besucher nachmittags die weitgehend fertiggestellte Baustelle der Scheunen- und Künstlerwerkstatt östlich des Hauses der Dorfkultur besichtigen. Mit Kinderschminken durch die Landjugend-Gruppe und einer großen Hüpfburg wird auch den Dreikästehochs einiges geboten. Soldaten der Pateneinheiten der Bundeswehr und der US-Army stellen zudem einige Militärfahrzeuge zur Schau. Zum Festvergnügen gehört auch das leibliche Wohl. Das Schmankerlangebot, kredenzt von der Vereinswelt, und Kaffee und Kuchen vom Stand des Katholischen Frauenbundes sind Bestandteil der einladenden Gourmetmeile. An der Bier- und Getränkeschänke stehen die Brandschützer der Feuerwehr Speinshart. Den Barbetrieb am Samstagabend übernimmt die Sportlerfamilie des FC Tremmersdorf/Speinshart.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.