Speinshart
11.12.2022 - 14:53 Uhr

Kinderkrebshilfe organisiert zentrales Familienfest in Speinshart

Weihnachten kommt näher. Daran erinnert der dritte Advent, der Gaudete-Sonntag. Freut euch, wie es in der Übersetzung heißt. Lasst euch anstiften zur Freude: Das Motto galt auch für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord.

Der Verein Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord hatte zur zentralen Advents- und Weihnachtsfeier ins Klosterdorf Speinshart eingeladen. Den schwerkranken Kindern zuliebe bereitete der Vorstand um Vorsitzenden Herbert Putzer und den Stellvertretern Andreas Steinl und Gunda Hagn im kleinen Klosterhof ein paar fröhliche Stunden. Zirka 100 Mädchen und Buben fieberten mit ihren Eltern, eingestimmt von Nikolaus- und Adventsliedern des Speinsharter Kindergartens mit Gitarrenbegleitung von Pater Adrian Kugler, dem Eintreffen des heiligen Mannes entgegen.

Die Überraschung war riesig, als der Nikolaus begleitet von Knecht Ruprecht und zwei Engeln mit der Pferdekutsche eintraf. Begeistert sang die Kinderschar „Liebst das Leben und die Menschen und teilst Gottes Segen aus. Dafür sagen wir dir Danke, lieber Niko, Nikolaus“. Nach Informationen über die Aufgaben und Leistungen der Hilfsorganisation widmete sich der Himmelsbote jedem Kind mit ein paar persönlichen Worten, während der Krampus und die Engel die Weihnachtspäckchen überreichten. Mit den Worten „Freude schenken und an die Erwachsenen denken“ würdigte der Nikolaus auch die liebevolle Zuwendung der Eltern für ihre schwerkranken Kinder.

Eingebunden hatte der Heilige auch den Speinsharter Bürgermeister. Albert Nickl durfte den Bischofsstab halten. Kulinarische adventliche Genüsse hatte Klosterwirt Felix Bauernfeind vorbereitet. Tee und Glühwein, Plätzchen, Lebkuchen, Bratwürste und Steaks stillten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt den Appetit. Es war ein herzliches Familienfest mit viel adventlicher Atmosphäre. Auch Ponyreiten war möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.