Speinshart
05.07.2019 - 11:55 Uhr

Konzert im Klosterhof

Der Chor der Witt-Gruppe gastiert am Freitag, 26. Juli, um 20 Uhr gastiert im Kloster Speinshart. Das abendliche Konzert ist im Innenhof geplant. Einziger Wermutstropfen: Das Konzert ist seit Wochen ausverkauft.

Der Chor der Witt-Gruppe präsentiert am Freitag, 26. Juli, im Speinsharter Kloster Lieder wie "The Rose" und "Lady Madonna. Bild: exb
Der Chor der Witt-Gruppe präsentiert am Freitag, 26. Juli, im Speinsharter Kloster Lieder wie "The Rose" und "Lady Madonna.

"Singing Witt", der Chor der Witt-Gruppe, präsentiert am Freitag, 26. Juli, um 20 Uhr, sein musikalisches Repertoire im Innenhof des Klosters Speinshart. Auf das Programm setzt die künstlerische Leiterin des Ensembles, Stefanie Zülke-Schmidt, unwiderstehliche Liederwie "The Rose" von Bette Midler, "Heast as ned" von Hubert von Goisern oder "Lady Madonna" von den Beatles. "Wir freuen uns auf das tolle Publikum und die besondere Atmosphäre von Speinshart. Die Proben laufen auf Hochtouren. Ich bin mir sicher, dass wir die Zuhörer mit unserem abwechslungsreichen Programm begeistern werden", sagt Chorleiterin Stefanie Zühlke-Schmidt, zugleich Geschäftsführerin für den Bereich Einkauf bei der Witt-Gruppe und staatlich anerkannte Chorleiterin.

Gegründet wurde der Chor im Juli 2011. Aktuell besteht er aus rund 50 Mitgliedern, die sich aus allen Ebenen des Weidener Traditionsunternehmens, von der Praktikantin bis hin zur Geschäftsführung, zusammensetzen. Auch die Solisten des Chors kommen ausnahmslos aus den Reihen der Chorsänger.

Für das Konzert gibt es seit Wochen keine Eintrittskarten mehr. Ob das Konzert im Innenhof stattfindet oder in die Kirche verlegt werden muss, wird bei zweifelhaftem Wetter ab Mittwoch, 24. Juli, auf www.kloster-speinshart.de bekannt gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.