Kurz und kräftig ertönte am vergangenen Samstag das Martinshorn vor der Speinsharter Klosterkirche. Der Grund dafür war aber kein Notfall, sondern ein freudiges Ereignis. Vor Pater Adrian gab Andreas Ott aus Haselbrunn seiner Frau Maren Ott, geborene Retzer aus Schlammersdorf, das Jawort. Für die stimmungsvolle musikalische Untermalung sorgte die Gruppe "Montana". Als das glückliche Paar anschließend aus der Kirche trat, wartete ein Spalier aus rund 30 Wasserwachtsmitgliedern mit Flossen und Verbandmull. Mittels stumpfer Scheren schnitten sich der 38-jährige Inspektor im Notardienst, der in Weiden tätig ist, und seine Frau Maren den Weg frei. Anschließend war Geschicklichkeit gefordert. Mit einem Wurfsack musste zuerst der Bräutigam einen Ring treffen, den die Braut in Händen hielt. Dann wurden die Rollen getauscht. Die 30-jährige Betriebswirtin, die als Referentin bei der IHK in Bayreuth arbeitet, traf auf Anhieb. Der sich anschließende Sektempfang und die Snacks zur Stärkung kamen dann gerade recht. Andreas ist langjähriges Mitglied der Eschenbacher Wasserwacht und dort als Technischer Leiter, Tauchausbilder und als treibende Kraft, wenn es um Übungseinsätze und Ausbildungen geht, unverzichtbar. Seine Frau entspannt sich bei Gartenarbeit. Gemeinsam genießen sie Urlaubsreisen und Radfahrten. Vor der kirchlichen Zeremonie traute Bürgermeister Albert Nickl das Paar im Wieszimmer in Speinshart standesamtlich. Als der offizielle Teil abgeschlossen war, fuhr das Paar mit Hochzeitsgesellschaft nach Weiherhammer, wo im „Elements“ weitergefeiert wurde.
Speinshart
27.07.2020 - 10:55 Uhr
Mit Martinshorn ins Eheleben
von Doris Mayer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.