Speinshart
08.07.2018 - 11:05 Uhr

Mensch gegen Maschine

Ein seltener Anblick am Samstagabend vor den Doppeltürmen der Klosterkirche Speinshart: Muskelbepackte Energiebolzen, die auf Kommando an einem Bundeswehr-Lkw ruckeln, während begeisterte Zuschauer "Hau Ruck" rufen.

Das sogenannte schwache Geschlecht erweist sich beim Seilzieh-Kraftakt als fast ebenbürtig. do
Das sogenannte schwache Geschlecht erweist sich beim Seilzieh-Kraftakt als fast ebenbürtig.

Sechs Mann versuchen auf ebener Strecke den Zwölf-Tonner eines Bundeswehr-Wetterzuges der Speinsharter Pateneinheit zu bewegen. Es ein Seilziehwettbewerb der besonderen Art. Denn für gewöhnlich treten zwei Mannschaften gegeneinander an. In Speinshart ist das anders. Auf Anregung der Pateneinheit messen die Speinsharter ihre Kräfte mit einem Militär-Fahrzeug. In Klosterdorf heißt die Vorgabe, den Truck 20 Meter zu ziehen. Die Zeit wird gestoppt, die Schnellsten kommen ins Halbfinale. Dann wird im Finale der Sieger ermittelt.

Neun Herrenmannschaften zu je sechs Mann und zwei Damenmannschaften sind gemeldet. Eine spannende Angelegenheit, die auch neugierig macht. „Noch nie kamen so viele Besucher zur Eröffnung des Bürgerfestes“, stellt Bürgermeister Albert Nickl fest, bevor die Strecke lockt. Dort warten schon kräftige Burschen auf den Startbefehl. Markus aus dem Team der „Betriebshilfe Schneider“ ist zuversichtlich. Kein Wunder. Eine Figur fast wie Bud Spencer, 118 Kilo bringt er auf die Waage.

Ein Trillern aus der Pfeife eines Soldaten. Ein "Hau Ruck" schallt über den Platz, kehlige Urlaute sind zu hören und bellenden Befehle. Die Soldaten sichern auch die Strecke ab und stoppen die Zeit. Bequem macht es sich der Lkw-Fahrer. Er hält den Laster in der Spur und bremst beim Überqueren der Ziellinie abrupt ab. Erstaunlich schnell bringen die Teams den Zwölf-Tonner-Koloss in Bewegung. Die Gladiatoren bekommen Oberwasser. Die Muskelmänner ächzen und stöhnen am 10 Meter langen Seil und stemmen sich gegen den schwarzen Asphalt unter ihren Füßen. Und siehe da, das grüne Ungetüm rollt immer schneller. Einmal in Bewegung, packen es die sechs Kerle in rund dreißig Sekunden unter dem Jubel der Bürgerfestbesucher bis zur Ziellinie.

Es sind schon spezielle Typen, die unbekümmert bei dieser Gaudi mitmachen. Von den Dorfkickern bis zur Landjugend, vom Gemeinderat bis zu den Feuerwehren, Bauwong und Bundeswehr. Noch einmal wird es spannend, als die Damenmannschaften starten. Am Start sind der Frauenbund und die „Bürgerfest-Weiber“. Sie bekommen Verstärkung von einer Soldatin und auch der Bürgermeister lässt es sich nicht nehmen, mit den „Bürgerfest-Weibern“ noch einmal an den Start zu gehen. Dieser Doppeleinsatz hinterlässt allerdings Spuren. Der Kräfteverschleiß macht sich bemerkbar (Weiterer Bericht folgt).

Kraftstrotzende Männer, bellende Kommandos, Anfeuerungsrufe der Besuchermassen und dazu der Ententanz aus den Lautsprechern: Es ist schon eine einzigartige Konstellation, als zur Speinsharter Bürgerfesteröffnung insgesamt elf Mannschaften zu einem besonderen Seilziehwettbewerb antreten. do
Kraftstrotzende Männer, bellende Kommandos, Anfeuerungsrufe der Besuchermassen und dazu der Ententanz aus den Lautsprechern: Es ist schon eine einzigartige Konstellation, als zur Speinsharter Bürgerfesteröffnung insgesamt elf Mannschaften zu einem besonderen Seilziehwettbewerb antreten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.