"Das klinget so herrlich, das klinget so schön" - wie wahr: Stimmungsvolle Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart erklangen in der Volksschule am Rauhen Kulm. Die Pausenhalle verwandelte sich in einen Konzertsaal, in dem sechs Künstlerinnen an einer Hommage an den großen Tondichter mitwirkten. Zu Gast war die "Flötengruppe Lober", die sich aus Reingard Bartl, Hannelore Böhm, Sieglinde Hollmer, Regina Lober, Maria Neumann und Schulleiterin Gabriele Bodner zusammensetzt. Das Vorspiel mit Tenor-, Sopran-, Alt- und Bassflöten einschließlich Erläuterungen der Instrumente war Teil des Musikunterrichts der vierten Klasse. Den Schwerpunkt setzte die Flötengruppe auf bekannte Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart. In harmonischer Vollendung erklangen Tondichtungen des weltberühmten Komponisten, etwa aus der "Zauberflöte". Auch das "Coro" aus der "Wassermusik" von Georg Friedrich Händel und das Stück "Anna", eine Melodie aus Kolumbien, wurden zum Hörgenuss. Für die Schüler war es eine schöne Abwechslung vom Unterrichtsalltag, die entsprechend bejubelt wurde.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.