Bei aller Unterschiedlichkeit zwischen Orient und Okzident gibt es oftmals ein gemeinsames Mutter-Bild, das auch zum Rosenkranzfest in Speinshart in der Musik deutlich wurde. Beim Konzert zum Marienfest der Speinsharter in der vollbesetzten Klosterkirche kam es beim Thema „Mutter“ zu einem besonderen Zusammentreffen.
Die international bekannten Opernsängerinnen Nuria Rial und Dima Orsho, Sopranistinnen aus Spanien und Syrien, interpretierten ein eigenwilliges und ergreifendes Programm mit Barockarien von Georg Friedrich Händel sowie Georg Philipp Telemann und bereicherten es mit deutschen und arabischen Wiegenliedern. So erklang Musik aus zwei Welten, die einander aus diesem Blickwinkel näher erschienen als erwartet.
Begleitet und ergänzt wurde das Konzert mit dem Esprit des Ensembles "Musica Alta Ripa". Deren Repertoire ist besonders die Auseinandersetzung mit Alter Musik. Das Ergebnis war überwältigend und faszinierend. Die barocken Stücke von Händel und Telemann sowie die arabischen Lieder ergänzten sich mit dem raumgreifenden Werken des Ensembles, beflügelten und gingen Hand in Hand. Das Konzert endete mit minutenlangen stehenden Ovationen und einer Einladung von Begegnungsstätten-Leiter Thomas Englberger zur anschließenden Begegnung in den Kreuzgang der Prämonstratenser-Abtei.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.