Bewegungsarmut und Einfallslosigkeit sind bei der Katholischen Landjugend Fehlanzeige. Die Burschen und Moidla beeindrucken mit guten Ideen. Immer im Blick ist dabei das soziale Engagement und das fröhliche Feiern. Beides gehört in der Klostergemeinde zusammen. „Wir wollen das Land bewegen“, heißt es in der Speinsharter Ortsgruppe. Als Beispiele nannten die Vorsitzenden Jonas Rupprecht und Lara Diepold die traditionelle Speinsharter Dorfkirwa mit diversen Events, Spenden für gute Zwecke und die Altpapiersammlung. Ein Programm, das auch im Veranstaltungskalender der Gemeinde einen festen Platz einnimmt.
In der Generalversammlung bekräftigten die jungen Leute noch einmal die Absicht, auch 2024 mit der Dorfkirwa Jugend und Alter zu erfreuen. Fest terminiert ist das Fest, zu dem auch wieder ein Kirwabaum und das Austanzen gehört, für 13. und 14. September. Im Herbst plant die KLJB-Ortsgruppe zudem eine Altpapiersammlung. Auf der Tagesordnung der Generalversammlung standen auch Neuwahlen, die zu einigen personellen Veränderungen an der Spitze der Ortsgruppe führten.
Dem Vorsitzenden Jonas Rupprecht steht nun Lara Diepold zur Seite. Zu Stellvertretern wählte die KLJB-Ortsgruppe Christian Rodler und Paula Ring. Die Kasse verwalten Simon Seitz und Konstantin Reiß. Als Schriftführerinnen fungieren Antonia Reiß und Theresa Lins. Die Kasse prüfen Jakob Diepold und Sebastian Polatschek. In das Beisitzergremium wählte die Versammlung Stefan Bitterer, Leon Diepold, Jasmin Kroher, Jonas Lins, Michael Melchner, Melissa und Rafael Neukam, Julius Pfleger, Simone Preininger und Christian Schinner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.