Speinshart
09.05.2022 - 13:14 Uhr

Sommerfestspiele zurück in Speinshart

Das Landestheater Oberpfalz (LTO) bringt den Kultursommer auch wieder ins Klosterdorf. Die Speinsharter dürfen sich mit „Schikander – Sommer der Gaukler“ auf ein mitreißend-emotionales Stück freuen.

Geschlossene Bühnen, abgesagte Vorstellungen, Kontaktbeschränkungen und Lockdown – eine komplette Branche war ohne Perspektive. Ein Szenario zum Hinwerfen. Nicht so beim Landestheater Oberpfalz (LTO). Der unfreiwillige Stillstand inspirierte zu neuen Ideen und zur Weiterentwicklung. Eine dieser Entwicklungen ist das Spielzeitheft 2022. Darin enthalten sind viele couragierte Lebenszeichen des Theaters, die Rückkehr in die Live-Kultur und eine Fülle von Neuproduktionen und Wiederaufnahmen.

Näher an das Publikum heranrücken, heißt es für das LTO auch in Speinshart. Der Truppe um künstlerischen Leiter Till Rickelt und Geschäftsführer Wolfgang Meidenbauer gefällt es in Speinshart. Es ist die Rückkehr zu einer fast schon traditionellen Wirkungsstätte. Die Atmosphäre des Klosterhofes zwischen der Klosterkirche und der Wieskapelle ist für Freilichtveranstaltungen äußerst attraktiv. „Ein wahres Juwel“, wie auch Bürgermeister Albert Nickl findet. Nach den gelungenen Theateraufführungen vor der Coronapandemie gratuliert das LTO mit einem verspäteten Geburtstagsgeschenk zum 875-jährigen Klosterjubiläum in Speinshart.

Liebeserklärung an Theaterkunst

Die Jubiläumsgabe heißt „Schikander – Sommer der Gaukler“. Das Stück ist nicht nur ein Riesenspektakel, sondern eine Liebeserklärung an die Magie der Theaterkunst. Die dramatische Komödie von Robert Hültner handelt im Sommer 1780. Die Handlung: Emanuel Schikander träumt vom großen Weltentheater. Zu dessen Umsetzung ist sich Schikander sicher, die Unterstützung von Wolfgang Amadeus Mozart zu brauchen. Und so zieht er mit seiner Theaterkompanie nach Salzburg. Geplagt vom Geldmangel und fehlenden Genehmigungen und ohne künstlerische Inspiration von Salzburg abgewiesen, landet er mit seiner Schauspieltruppe in einem Bergdorf. Dort gerät das Theaterensemble in Verwicklungen mit der Landbevölkerung. Die perfekte Basis für das Drama.

Kulturelles Highlight

Das spielt nun nicht in der luftigen Höhe des Bergdorfes, sondern in der lauschigen Atmosphäre von Speinsharts historischem Klosterhof. Für die Regie zeichnet der künstlerische Leiter des LTO persönlich verantwortlich. Die Stoffgeschichte wird zum spektakulären Theatervergnügen, verspricht Till Rickelt. Logistische Einzelheiten für das Stück, das am Samstag, 23. Juli, um 20 Uhr aufgeführt wird, besprachen jüngst die LTO-Macher mit Bürgermeister Albert Nickl. Schon jetzt zeigt sich der Gemeindechef begeistert. „Speinshart bekommt mit dem Gastspiel des LTO ein weiteres kulturelles Highlight“.

Das gehobene kulturelle Niveau soll sich künftig auch im Winter fortsetzen. Top sind nach der Modernisierung des Gemeindezentrums auch die räumlichen Voraussetzungen, versicherte der Bürgermeister. Für die LTO-Leute Grund genug, beim Winterprogramm auch Speinshart als Spielstätte zu berücksichtigen. Erste Planungen für ein Theaterstück im Februar 2023 laufen. Für die Komödie Schikaneder sind im Vorverkauf Eintrittskarten ab sofort beim NT-Ticketservice unter www.ntticket.de, bei der Sparkasse Eschenbach und in der Filialdirektion Eschenbach der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz erhältlich.

OnetzPlus
Tirschenreuth28.04.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.