Speinshart ist ein besonderer Kulturstandort. Diese Überzeugung vertreten Bürgermeister und Gemeinderat. Neueste Errungenschaft ist ein Haus der Dorfkultur. Deshalb lag der Entschluss nahe, die Kulturarbeit des Klosterdorfes mit einer ehrenamtlichen Kulturbeauftragten aufzuwerten.
Der Gemeinderat entschied sich auf Vorschlag von Bürgermeister Albert Nickl für Gemeinderätin Gabriele Scherl. Neu in das Gemeinderatsgremium gewählt, ist es für die engagierte Speinsharterin eine reizvolle Aufgabe, Kulturveranstaltungen zu organisieren, erklärte sie. Nahe liegt die enge Kooperation mit der Internationalen Begegnungsstätte.
Auf der Tagessordnung der Gemeinderatssitzung standen weitere ehrenamtliche Besetzungen. Für den bisherigen Jugendbeauftragten und Speinsharter Feuerwehrkommandanten Christian Höllerl wählte die Ratsversammlung Nicole Kroher und Philipp Seitz zu Jugendbeauftragten der Gemeinde. Beide zählen zu den Aktivposten der Katholischen Landjugend und des Speinsharter Feuerwehr-Nachwuchses. Dem bisherigen Amtsinhaber bestätigte der Bürgermeister „gute Arbeit“. Albert Nickl verwies unter anderem auf die vielfältigen Aktivitäten von Christian Höllerl bei der Organisation der Ferienprogramme und den Veranstaltungen zum Thema „Verein macht Schule“.
In bisherigen Händen bleibt die Seniorenbetreuung. Sie steht in enger Verbindung mit der Seniorenarbeit der Pfarrei. Bestätigt wurde Marianne Hübner als offizielle Seniorenbeauftragte der Gemeinde. Im Verein „Seniorengemeinschaft Hand in Hand“ wird Speinshart durch die ehemalige Gemeinderätin Gabi Müller vertreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.