Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, hat der Schreinerei Rödl in Speinshart eine Urkunde für „qualifizierte freiwillige Umweltleistungen“ verliehen. Vor Beginn der Gemeinderatssitzung überreichte Bürgermeister Albert Nickl auch im Namen des Landkreises der Familie Rödl das Zertifikat. Schriftlich gratulierte auch Landrat Andreas Meier.
Hintergrund der Ehrung ist die erfolgreiche Teilnahme des Handwerksbetriebes am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Benjamin Rödl bewährt sich mit seiner Mannschaft mit einer innovativen Produktpalette, die wirtschaftlichen Erfolg mit einer intakten, lebenswerten Umwelt verbinde. „Die Natur schenkt uns die Schönheit, auf natürliche Produkte setzt die Schreinerei Rödl“, lobte der Bürgermeister den Speinsharter Traditions- und Familienbetrieb.
Beim Umwelt- und Klimapakt handelt es sich um eine bewährte Umweltpartnerschaft, die neue Impulse im Klimaschutz und zu Nachhaltigkeitsthemen setzt und die auf freiwilliger Basis weit über gesetzliche Vorgaben hinausgeht. Schwerpunkte sind die Schonung von Ressourcen, eine Holzfensterfertigung aus heimischen Hölzern mit ökologischer Leinöloberfläche, die Achtung der biologischen Vielfalt, eine energieeffiziente Querschnittstechnologie, die hundertprozentige Nutzung von Öko-Strom, der Einsatz von Biomasse für Heizzwecke und die Teilsanierung der Betriebsgebäudehülle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.