Speinsharter Feuerwehrteams meistern souverän Leistungsprüfung

Speinshart
19.09.2023 - 13:08 Uhr
Zum Einsatz fertig heißt es für zwei Gruppen der Feuerwehr Speinshart unter gestrenger Beobachtung durch die Schiedsrichter.

„Zum Einsatz fertig“ hieß es zum 137. und 138. Mal auf dem Wiesengelände vor dem Speinsharter Feuerwehrgerätehaus. Zwei Gruppen traten zur Leistungsprüfung an. Schriftliche Fragen gab es zu beantworten und Knotenkunde war gefragt, bevor der starke Dieselmotor des LF 20 auf Hochtouren lief und die Blaulichter des blitzsauberen TLF in den Abendhimmel hinein blinkten. Teams, die sorgfältig vorbereitet Hand in Hand arbeiteten, eilten über den Platz. Gruppenführer, Maschinisten, Melder, Schlauch- und Wassertrupps und die Atemschutzgeräteträger: Sie alle bildeten eine engagierte Truppe, um zwei fingierte Brände zu löschen.

Für manche Brandschützer war die Probe für den Ernstfall nichts Neues. Bis zu sechs Prüfungen haben einige Kameraden schon absolviert. Die Leistungsabzeichen reichen schon bis zu Gold/rot und Gold/grün. Auch bei den Leistungsprüfungen 137 und 138 gab es von den Schiedsrichtern, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeister Rainer Kopp und Kreisbrandmeister Jürgen Haider viel Lob. „Keine Panne, es klappte wie am Schnürchen. Auf Euch ist Verlass“, so das Resümee bei der „Manöverkritik“ im Gasthaus Waldeslust in Süßenweiher. Auch die Kommandanten Christian Höllerl und Johann Meyer und Vorstand Günther Diepold schlossen sich dieser Feststellung freudig an.

Mit Gruppenführer Christian Felber und Maschinist Andreas Stadler meisterten die Kameraden Philipp Seitz, Christofer Neukam, Michael Melchner, Thomas Reis, Sebastian Sollner und Roland Morgner die Prüfung souverän. Besonders bemerkenswert: Zum Team gehörte auch eine junge Dame. Franziska Kausler erreichte die silberne Leistungsstufe. In der 138. Prüfung sahen die Zaungäste viele altgediente Kameraden, die das Leistungsabzeichen Ü 40 (BFV 1) ablegten. Mit Gruppenführer Andreas Morgner und Maschinist Manfred Diepold beeindruckten mit Wolfgang Merkl, Julian Diepold, den Ergänzern Philipp Seitz und Christofer Neukam, Leon und Gerhard Diepold und Georg Schmidt bewährte Kräfte.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.