Der Kulturherbst in Speinshart startet mit einer Ausstellung von Carla Schmidhuber. Das Thema: „Die Verwandlung der Zeit“. Die Künstlerin experimentiert mit der eigenen Herstellung von Farben. Auch dreidimensionale plastische Arbeiten sind zu sehen. 1964 in Straubing geboren, studierte Schmidhuber nach dem Abitur Kunst an der Akademie der bildenden Künste in München bei Prof. Sauerbruch. Seit 1985 ist sie international in Ausstellungen vertreten. Die Ausstellung in Speinshart beginnt am 18. September um 15 Uhr im oberen Konventgang des Klosters.
Ebenfalls am kommenden Sonntag, 18. September, um 16 Uhr gastiert Roger Adao Tristao mit seiner Gitarre in Speinshart. Das Konzert „Landschaft mit Glocken“ nach dem Titel eines Stückes des kubanischen Komponisten, Dirigenten und Gitarristen Leo Brouwer beginnt mit einem klassischen Teil mit Musik von Bach. Gitarrenwerke aus der Renaissance und dem Barock runden das Programm ab. Kartenvorverkauf unter konzerte[at]kloster-speinshart[dot]de und unter Telefon 09645/60193801.
Bach kammermusikalisch erarbeitet
Ein weiteres musikalisches Highlight findet am Sonntag, 25. September, um 16 Uhr in der Klosterkirche statt. Die Bamberger Bachsolisten präsentieren "Musicque pour votre plaisir". Im Kirchenraum erstrahlt französische Eleganz und Virtuosität. Die Bamberger Bachsolisten sind eine von Mitgliedern der Bamberger Symphoniker gegründete Kammermusikvereinigung. Sie entstand hauptsächlich aus dem Wunsch einiger Orchestermitglieder, die Werke Johann Sebastian Bachs im solistischen und kammermusikalischen Rahmen zu erarbeiten. Durch die positive Aufnahme des Publikums konnte das Ensemble in den letzten Jahren ihren Wirkungskreis erheblich vergrößern. Ein historisches Cembalo unterstützt das Klangideal des Ensembles. In Speinshart spielen die Bachsolisten Werke von Ph. Telemann, Marin Marais, Jean-Marie Leclair, Michel Blavet und Jaques Ibert. Der Kartenvorverlauf läuft ebenfalls unter konzerte[at]kloster-speinshart[dot]de und unter Telefon 09645/60193801.
Junge Kammerorchester im Oktober
Eine Woche später wird am Sonntag, 2. Oktober, um 16 Uhr in der Klosterkirche das Junge Kammerorchester Ostbayern (JKO) unter Leitung von Prof. Walter Schreiber zu hören sein. Das junge Ensemble erarbeitet anspruchsvolle Werke der Orchesterliteratur. Zum Repertoire gehören Werke von der Klassik bis zur Moderne sowie Filmmusik. Der Programmtitel in Speinshart heißt „Spirit of Barock“. Das Konzert wird vom Oboisten Paolo Arantes vom Staatstheater Nürnberg unterstützt. Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist nicht notwendig.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.