Speinshart
01.10.2024 - 14:22 Uhr

Speinsharter verabschieden eine "Säule Speinsharter Kita-Geschichte"

Nach insgesamt 48 Jahren endet im Kindergarten eine Ära: Waltraud Wagner wird von der Kita-Familie in den Ruhestand verabschiedet. Seit Übernahme der Leitung hatte sie mit drei Bürgermeistern zusammengearbeitet.

Im Speinsharter Gemeindezentrum hielten sich am Freitagnachmittag Freude und Wehmut die Waage: Freude gab es bei Kita-Leiterin Waltraud Wagner, denn das "Urgestein für Speinsharter Bildungsarbeit" geht in Rente. Doch auch Wehmut und Dank waren zu spüren: Bei einer Abschiedsfeier für die langjährige Leiterin des Gemeindekindergartens blickte die gesamte Kita-Familie auf eine „starke Säule Speinsharter Bildungsgeschichte“, wie es in mehreren ehrenden Ansprachen hieß. 48 Jahre, davon 40 Jahre als Leiterin, begleitete ein „Goldstück“ die Speinsharter Kita-Geschichte. Eine Persönlichkeit "mit Herzensbildung und herausragendem pädagogischen Talent", wie Bürgermeister Albert Nickl zur Verabschiedung feststellte. „Waltraud Wagner führte den Gemeindekindergarten zu einer Vorbild-Tagesstätte“, lobte der Gemeindechef.

An die vielen pädagogischen Einfälle erinnerte dann auch auf der Bühne des Gemeindezentrums eine temperamentvolle Kinderschar. Angeleitet von den Erzieherinnen ließen die Kids die Vielfalt des großen Wirkens der Kita-Leiterin noch einmal in Liedform Revue passieren. Unter dem Motto „Du bist ein Segen für die Welt. Mit deiner Zuversicht, die aus deinem Herzen spricht, bis du uns ganz nah“ beschrieben die Kids den Einfallsreichtum Wagners von der Einführung einer Naturpark-Kita und der Anerkennung mit dem Gütesiegel „Buch-Kindergarten“ bis zum Zertifikat "Sprach-Kita".

In der weiteren Liedfolge erinnerten die Kinder an den Aufbau einer Partnerschaft mit dem Kindergarten in Tepl bei Marienbad, über die Wegstrecken hin zur religiösen Erziehung bis zur Einführung eines gesunden Frühstücks. Eine „Leistungsbilanz“, die Bürgermeister Albert Nickl zusammenfasste: „Waltraud Wagner war Vorbild für die Entwicklung eines zukunftsorientierten Kindergartens.“ Diese Einschätzung teilte auch stellvertretende Kita-Leiterin Alexandra Gittler im Namen des Kita-Teams.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.