Das Kloster Speinshart auf dem Weg zu einer Hightech-Abtei. In diesem Kontext steht am Freitag, 7. Juli, der Speinsharttag. Ein Festtag mit Tradition, veranstaltet vom Verein der Freunde und Förderer der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart, der nun schon fast ein halbes Jahrhundert fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Klosterdorf ist.
Ein Tag der Begegnung, bei dem in den letzten Jahren regelmäßig über die aktuelle Entwicklung zur geplanten Errichtung eines Wissenschafts- und Begegnungszentrums informiert wurde. Beim kommenden Speinsharttag wird die künftige Nutzung des Klosters noch stärker in den Fokus genommen. Nach der Eröffnung durch Vorsitzenden Tobias Reiß im Gemeindezentrum wird Professor Sami Haddadin den Festvortrag halten. Der Wissenschaftler ist Mann der ersten Stunde für die Entwicklung des Klosters zur Hightech-Abtei Bayerns.
Viele Jahre gehörte zum Abschluss des Speinsharttages auch ein Konzertabend. Darauf wird in diesem Jahr verzichtet. Am Abend erwartet die Gäste das Forum "vive et explora" - leben und entdecken- das in einem Stationenweg an der Wieskapelle und im Klostergarten über die Geschichte von Speinshart, die Entwicklungen und über die künftige Ausrichtung der Begegnungsstätte hin zu einem Wissenschaftszentrum für Künstliche Intelligenz informiert. Ein spannender Abend an einem Ort des Lebens, der Kunst und der Kultur. Auch die Kulinarik wird nicht zu kurz kommen, verspricht der Förderverein. Musikalisch wird der Abend vom Duo Goller & Götz umrahmt.
Der Förderverein bittet um Anmeldung bis 4. Juli unter Telefon 0 96 45 / 60 19 36 10 oder per E-Mail an info[at]kloster-speinshart[dot]de.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.