Eine schlechte und gleichzeitig eine gute Nachricht verkündet die Internationale Begegnungsstätte Kloster Speinshart. Wegen der Erkrankung des musikalischen Leiters von Bavarian Brass müssen die festlichen Klänge des Ensembles mit der Botschaft der Auferstehung Jesu am Ostermontag in der Klosterkirche entfallen. Die Gruppe mit Kultcharakter gehört seit Jahrzehnten zu den Stammgästen des Speinsharter Konzertsommers. Am Ostermontag wollte Bavarian Brass mit einem majestätischen Jubiläumskonzert das Speinsharter Publikums erfreuen. Die gute Botschaft: Die Tradition festlicher Musik am Ostermontag findet dennoch statt. Für Bavarian Brass spielt das Trompetenensemble Heroldsberg.
Das Trio mit Christian Bauer, Cornelius und David Liebster imponiert mit einem vielseitigen Programm. Das Repertoire der drei Trompeter umfasst barocke Ohrwürmer, romantische Musik aus dem 19. Jahrhundert und zeitgenössische Werke. In ihren Konzerten spielen die Künstler dabei sowohl auf modernen Ventiltrompeten als auch auf historischen Barocktrompeten. Seit der Gründung des Ensemble vor vier Jahren spielt die Gruppe zusammen mit dem Gößweinsteiner Orgelvirtuosen Georg Schäffner, welcher ganz im Geiste der historisch informierten Aufführungspraxis zwischendurch auch gern mal zum Paukenschlegel greift. Das Konzert in der Klosterkirche beginnt am Ostermontag, 1. April, um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.