Rainer W. Markgraf – Zeit seines Lebens lagen dem Bauunternehmer die Menschen der Oberpfalz und Oberfrankens am Herzen. Die enge Verbindung inspirierte die Familie Markgraf zur Gründung einer Stiftung. Seit 8 Jahren fördert die Stiftung Bildungseinrichtungen und engagiert sich für die infrastrukturelle Entwicklung . Eine weitere Aufgabe sieht die Stiftung in der Förderung gemeinnütziger Organisationen. Ein Glücksfall für den Verein „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord“. Der Vorstand um Herbert Putzer, Andreas Steinl und Waltraud Wagner erreichte an einem historischen Ort eine Weihnachtsspende der Stiftung. „Wir möchten einen werthaltigen Beitrag für hilfsbedürftige Menschen in der Region leisten“, begründete Florian Prosch, geschäftsführender Vorstand der Markgraf-Stiftung, die Spende in Höhe von 7.777,77 Euro, der der Fürsorge und Vorsorge dienen und helfen soll, das Leid krebskranker und schwerstkranker Kinder zu lindern. Die Spendensumme ist symbolträchtig und nimmt Bezug auf das Geburtsdatum des Stiftungsgründers am 7.7. und das Engagement des Seniorchefs als Mitbegründer und Motor des Vereins der Förderer der Begegnungsstätte Kloster Speinshart. Deshalb erfolgte auch die symbolische Scheckübergabe hinter Klostermauern. Eine Spende in gleicher Höhe geht an die Amal-Stiftung in Hof. „Solche Anlässe und Summen machen Mut“, dankte Putzer. Andreas Steinl verwies auf das breite Netzwerk des Vereins für die 130 Familien, die derzeit Unterstützung erfahren und versicherte die 1:1-Verwendung aller Spenden für die Vereinsziele.
Speinshart
14.12.2022 - 16:35 Uhr
Weihnachtsspende der Markgraf-Stiftung in Höhe von 7.777,77 Euro an die Kinderkrebshilfe
von Robert Dotzauer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.