Der Weltkindertag sorgt auf dem Sportgelände des FC Tremmersdorf-Speinshart für viel Begeisterung. In Kooperation zwischen der Grundschule am Rauhen Kulm und dem Verein organisiert, wird der Schultag zum großen Event.
Aus Anlass des Weltkindertages lud die Spielgemeinschaft Tremmersdorf-Neustadt-Trabitz die Volksschule am Rauhen Kulm zu einem Fußballvormittag auf das Sportgelände in Tremmersdorf ein. Die Zusammenarbeit zwischen der Volksschule und der Fußballgemeinschaft besteht schon seit vielen Jahren und wurde damals mit dem Bau des Minispielfeldes in Speinshart am Standort der Grundschule gestartet. Die Organisatoren Schulleiterin Gabriele Bodner und FC-Jugendleiter Tobias Scherl wollten der großen Anzahl an Kindern einen unvergesslichen Vormittag zu bereiten.
Die 96 Schüler aus vier Jahrgangsstufen und drei Gemeinden wanderten mit ihren Lehrerinnen zu Fuß nach Tremmersdorf, um dort von den Übungsleitern empfangen zu werden. In fünf Gruppen auf zwei Spielfeldern absolvierten die Kinder die Stationen des DFB-Paule-Schnupperabzeichens mit so klangvollen Namen wie Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass und Elferkönig, bevor die Kinder sich in kleinen Spielformen duellieren und austoben konnten. Gerade nach vielen coronabedingten Quarantänezeiten ein wichtiger Ausgleich, wie Rektorin Bodner feststellte. Für die talentierten Kicker gab es Gold- und Silberurkunden. Auch für Scherl und die ehrenamtlichen Betreuer Tanja Schertler, Ulrike Preißinger, Moritz Dötsch, Ulli Preißinger, Douglas Woodworth und Josef Scherl (alle FC Tremmersdorf) und Tim Pühl von der SpVgg Neustadt am Kulm war die Aktion ein Riesenerfolg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.