Speinshart
29.06.2022 - 14:41 Uhr

Zirkusschule fördert kreative Potenziale: Unterricht in der Manege

Glitzer in das Schulleben bringen und Talente entdecken: Einmal Seiltänzer, Akrobat oder Clown sein – dieses Spektakel bietet in dieser Woche die Grundschule am Rauhen Kulm mit der Zirkusschule Artista.

Es ist, als sei die ganze Schule auf den Beinen. Pauken ist in dieser Woche in der Volksschule am Rauhen Kulm Nebensache. Auf dem Gelände, auf dem sonst die Feuerwehr übt, steht ein imposantes Zirkuszelt, am Wochenende von der gesamten Schulfamilie aufgebaut. Drinnen unter dem blauen und glitzernden Sternenhimmel des Zirkusdaches sind die Kids der Speinsharter Grundschulklassen hin und weg von den Möglichkeiten, die ihnen das siebenköpfige Trainerteam der Zirkusschule Artista bietet.

Auch im großen Saal des Gemeindezentrums und in einigen Klassenräumen herrscht Hochbetrieb. In den Workshops proben die Buben und Mädchen das Seiltanzen und Zaubern und das Trapezspringen, beim Rola Bola üben die Kids das Balancieren und drehen, werfen, spielen heißt es beim Diabolo. Fingerfertigkeit ist bei den Jongliertricks angesagt. Die ganze Schule probt für ein spektakuläres Event. Es ist die große Zirkus-Show, die am Freitagnachmittag zum Abschluss der „Zirkuswoche“ stattfindet.

Das 270 Personen fassende Zelt ist schon ausverkauft. Viele Eltern, Omas und Opas wollen sich von den bisher versteckten Talenten ihres Nachwuchses überraschen lassen und fiebern seit Tagen dem Großereignis entgegen. Auch die neunjährige Franziska aus der 3. Klasse und Marie aus der 4. Klasse sind schon happy. Soeben lehrte sie von Jongleur und Entertainer Bart Hoving, bekannt von der Castingshow „Das Supertalent“, die Kunst des Seiltanzes. Entzückt von den Eindrücken und den soeben gelungenen Kunststücken freuen sich die beiden schon auf die große Zirkusgala am Freitag. „Da werden Papa und Mama staunen“, darin sind sich beide einig.

Schon jetzt wertet Schulleiterin Gabi Bodner die Projektwoche als Riesenerfolg. „Es ist erstaunlich, welch unterschiedliche Neigungen bei den Kindern während dieses Zirkus-Workshops zu entdecken sind“. Hauptaufgabe sei es, bei den Übungen den rücksichtsvollen Umgang der Kinder untereinander zu fördern, den Selbstwert der Teilnehmer zu stärken und dem Miteinander beim gemeinsamen Erfolg Platz zu geben. „Ein Ziel, das voll aufzugehen scheint“, wie Bodner beobachtet.

Am Freitag sind alle Schulkinder Moderatoren, Schauspieler und Geschichtenerzähler, Akrobaten, Zauberer und Clowns. Die Generalprobe steigt am Freitagvormittag ab 9.30 Uhr mit den Kindern der Kindertagesstätten aus Neustadt am Kulm, Speinshart und Trabitz. Die große Abschlussgala beginnt um 14 Uhr. Schon jetzt dankt Schulleiterin Bodner allen Sponsoren. Ohne die große finanzielle Unterstützung der Eltern, der Geschäftswelt, des Klosters, des Schulverbandes und durch dir Crowdfunding-Aktion mit der Volksbank Raiffeisenbank wäre die das einmalige Schulprojekt nicht möglich gewesen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.